DHA (Docosahexaensäure) ist eine Omega-3-Fettsäure, die als unentbehrlich für die Gesundheit gilt. Sie spielt u. a. eine Rolle bei entzündungshemmenden Prozessen und ist für die gesunde Entwicklung des Gehirns bei Föten und für ein gesundes Altern unerlässlich. DHA ist ein Schlüsselbestandteil aller Zellmembranen und kommt im Gehirn und in der Netzhaut reichlich vor [1].
DHA ist auch ein physiologisch essentieller Nährstoff im Gehirn für die normale Funktion des neuronalen Gewebes (u.a. für kognitive Leistung, Lernfähigkeit, Gedächtnis, ...) [2], und in der Netzhaut des Auges für die Sehschärfe [3].
Es wird angenommen, dass chronische Entzündungen die Ursache für viele Krankheiten sind, insbesondere für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Studien zeigen, dass DHA dabei hilft, bestimmte Entzündungsmarker [4] zu reduzieren, die für Herz-Kreislauf-Erkrankungen charakteristisch sind [5].