Postnatale Erschöpfung ist das gängige Phänomen von Müdigkeit und Erschöpfung, verbunden mit einem Gefühl von "Babyhirn".
Der Begriff "Mommy Brain" umfasst Symptome wie Konzentrationsschwäche, Gedächtnisschwäche und emotionale Labilität (Emotionen schwanken viel leichter als früher, z. B. grundloses Weinen [1]). Ein anderer existierender Begriff ist "brain fog" oder "Gehirnnebel", der eine Reihe von Symptomen wie Gedächtnisstörungen, Unfähigkeit, sich zu konzentrieren, Schwierigkeiten bei der Informationsverarbeitung, Müdigkeit und zerstreute Gedanken bezeichnet.
Eine Studie zeigte, dass sich die neurologische Leistung ab der zweiten Woche nach der Geburt bis zum Ende der 12-wöchigen Studie im Vergleich zur Kontrollgruppe, trotz Verbesserungen des postpartalen Schlafs, verschlechtert. [2].
Diese Beobachtungen können zum Teil durch den gestörten Schlafzyklus der Frauen im Wochenbett erklärt werden. Es ist davon auszugehen, dass es andere Erklärungen für dieses Phänomen gibt. Die Studien nennen mehrere Erklärungen, darunter hormonelle Auswirkungen, aber auch die Beteiligung der Ernährung.