





















Crazy nut
Crazy nut
Pâte à tartiner DHA
220 g Brotaufstrich
Livraison offerte
À partir de 100€ en France métropolitaine
Recommandés par des médecins
Et élaborés avec des experts
Un produit optimal
Des questions sur les contre-indications ?
Voir les Précautions d'emploi Voir les Précautions d'emploiDie Aufnahme von Docosahexaensäure (DHA) durch die Mutter trägt zur normalen Entwicklung des Gehirns des Fötus und des gestillten Kindes bei.
Die Aufnahme von DHA durch die Mutter trägt zur normalen Entwicklung des Gehirns und der Augen des Fötus bei. Es bewahrt die Lernfähigkeit und Gedächtnisleistung. Die mütterlichen DHA-Speicher können während der Schwangerschaft um bis zu 50 % abnehmen und erst sechs Monate nach der Entbindung wieder den Stand von vor der Schwangerschaft erreichen.
DHA während der Stillzeit tanken.
Eine Portion von 3 Teelöffeln (34 g) enthält 200 mg DHA, das zur normalen Entwicklung des Gehirns und der Augen des gestillten Kindes beiträgt. Die DHA-Zusammensetzung der Muttermilch ist abhängig von der Nahrungsaufnahme und kann je nach Ernährung um den Faktor 10 variieren.
DHA im Wochenbett tanken, um das "Mommy Brain" zu begrenzen.
Das Mommy Brain im Wochenbett umfasst Symptome wie Konzentrations- und Gedächtnisschwäche. Es ist bekannt, dass DHA für eine normale Gehirnfunktion unerlässlich ist: Der Serotoninspiegel wird erhöht, und wirkt damit auf das mütterliche Gehirn. Studien zeigen sogar, dass Frauen, die mehr DHA zu sich nehmen, ein geringeres Risiko haben, eine postpartale Depression zu entwickeln (Quelle: Price Judge et al, 2014).
Die positive Wirkung wird durch den täglichen Verzehr von 200 mg DHA (entspricht in 34g Aufstrich) erzielt, zusätzlich zu der für Erwachsene empfohlenen täglichen Aufnahme von Omega-3-Fettsäuren von 250 mg DHA und EPA..
Pourquoi Jolly Mama
![]() |
LES AUTRES | |
---|---|---|
Angereicherter Brotaufstrich |
||
Pflanzliches Omega 3 DHA |
||
Sehr hoher Anteil an Haselnüssen (55%) |
||
2 Mal weniger süß |
||
Ohne Emulgatoren |
||
98,5% biologische Inhaltsstoffe |