Unterstützung ist ein vernachlässigter, aber sehr wichtiger Faktor.
Studien, die eine kürzere Stilldauer bei Frauen nach einer Periduralanästhesie zeigen, betrachten die Ergebnisse nach sechs Wochen oder sogar sechs Monaten. Nach der Entlassung aus dem Krankenhaus können jedoch viele neue Faktoren das Bild des Stillerfolgs trüben, z.B. fehlende soziale Unterstützung, die Anwesenheit von Geschwistern oder die Notwendigkeit für die Mutter, wieder arbeiten zu gehen.
Viele Studien haben andere Faktoren, die den Stillerfolg beeinflussen können, nicht berücksichtigt, wie z.B. die Krankenhauspraxis bei der Stillunterstützung, die Verfügbarkeit von Säuglingsmilch und den Zeitpunkt des Stillbeginns nach der Geburt.
Eine stark stillfreundliche Krankenhausumgebung (z.B. Einsatz von Laktationsberatern) kann möglicherweise in der Lage sein, die möglichen negativen Auswirkungen der Periduralanästhesie auf das Stillen zumindest teilweise auszugleichen.