












Iron Mama
Eisenpräparat
Iron Mama
60 Kapseln
Livraison offerte
À partir de 100€ en France métropolitaine
Recommandés par des médecins
Et élaborés avec des experts
Un produit optimal
Des questions sur les contre-indications ?
Voir les Précautions d'emploi Voir les Précautions d'emploiEisen hilft, Müdigkeit zu reduzieren.
Iron Mama begleitet dich während der Schwangerschaft, Stillzeit und nach der Geburt, um deinen erhöhten Eisenbedarf zu decken. Es hilft dabei:
Deinen Eisenhaushalt und deine Eisenreserven während der Schwangerschaft oder Stillzeit wieder aufzubauen oder zu stabilisieren.
Müdigkeit zu verringern.
Eine normale kognitive Funktion zu unterstützen.
Die normale Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin zu unterstützen.
Den normalen Sauerstofftransport im Körper zu unterstützen.
Eine normale Funktion des Immunsystems zu unterstützen.
Spielt eine Rolle bei der Zellteilung.
Unser patentiertes Eisenglycinat Ferrochel® ist die beste Eisenform für die Nahrungsergänzung während der Schwangerschaft, damit du Eisen ohne unangenehme Nebenwirkungen zu dir nehmen kannst.
Der Eisenbedarf ist bei Frauen mit starken Menstruationsblutungen, während der Schwangerschaft und Stillzeit höher. Der Bedarf steigt von 11 mg pro Tag auf 16 mg pro Tag. Laut der Elfe-Studie nehmen fast 50 % der Frauen weniger als die empfohlene Menge zu sich. Für Mütter, die ihre Eisenreserven aufstocken müssen, kann die benötigte Menge von Person zu Person stark variieren. Daher ist es wichtig, den Eisenstatus testen zu lassen und vor einer Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit einem Arzt oder einer Ärztin zu sprechen.
John L Beard, „Effektivität und Strategien der Eisenergänzung während der Schwangerschaft“, The American Journal of Clinical Nutrition 71, Nr. 5 (1. Mai 2000): 1288S-1294S, https://doi.org/10.1093/ajcn/71.5. 1288er Jahre.Unsere Quellen
F. Guidozzi, R. Patel und AP MacPhail, „A Prospective Study of Iron Status in White and Black Pregnant Women in an Urban Hospital“, South African Medical Journal = Suid-Afrikaanse Tydskrif Vir Geneeskunde 85, Nr. 3 (März 1995) : 170-73.
« WER | Eisen- oder Eisen-/Folsäure-Supplementierung zur Vorbeugung von Anämie bei Frauen nach der Geburt“. WER. Weltgesundheitsorganisation. http://www.who.int/elena/titles/iron_postpartum/en/
Maeda, Yuto, Kohei Ogawa, Naho Morisaki, Yoshiyuki Tachibana, Reiko Horikawa und Haruhiko Sago. 2020. „Zusammenhang zwischen perinataler Anämie und postpartaler Depression: Eine prospektive Kohortenstudie japanischer Frauen.“ International Journal of Gynecology and Obstetrics: Das offizielle Organ der International Federation of Gynecology and Obstetrics 148 (1): 48-52. https://doi.org/10.1002/ijgo.12982.
Finley, DA, B. Lönnerdal, KG Dewey und LE Grivetti. 1985. „Anorganische Bestandteile der Muttermilch von vegetarischen und nichtvegetarischen Frauen: Beziehungen untereinander und mit organischen Bestandteilen.“ Das Journal of Nutrition 115 (6): 772-81. https://doi.org/10.1093/jn/115.6.772
Weil Frauen manchmal viel Eisen brauchen, haben wir Iron Mama entwickelt.
Iron Mama deckt den ganzen Tagesbedarf an Eisen in nur einer Kapsel ab. Schluss mit den unangenehmen Nebenwirkungen von Eisenpräparaten: Dank FerrochelTM-Eisebisglycinat sorgen unsere Kapseln für eine optimale Aufnahme und sind leicht verträglich.
Das Ganze in einer 100 % pflanzlichen Kapsel, in einem Glasbehälter mit einem 100 % recycelbaren Deckel.
Liste complète des ingrédients
-
Eisenbisglycinat
Nährwerttabelle :

Nimm 1 bis 2 Kapseln pro Tag oder wie von deinem Arzt empfohlen.
1 Kapsel enthält 14 mg Eisen, was 100 % der empfohlenen Tagesdosis entspricht.
Zur Vorbeugung von Eisenmangel (=Ferritin im Normbereich) : 1 Kapsel mit einem großen Glas Wasser, am besten morgens zum Frühstück.
Bei Eisenmangel (niedriges Ferritin) : 1 Kapsel Eisen morgens zum Frühstück und 1 Kapsel mittags zum Mittagessen mit einem großen Glas Wasser.
Nimm das Produkt nicht zusammen mit Tee oder Kaffee ein, da diese die Wirksamkeit beeinträchtigen!
Du kannst Iron Mama während der Stillzeit nehmen. Der Eisengehalt in deiner Milch hängt nicht von deiner Einnahme ab, dein Körper greift direkt auf deine Reserven zurück. Deshalb ist es umso wichtiger, dass du einen optimalen Eisenstatus hast, um einen Mangel zu vermeiden.
Die empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Nahrungsergänzungsmittel sind für eine gesunde Ernährung gedacht und sollten nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung verwendet werden. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln einen Arzt fragen. Nicht empfohlen für Leute mit Krankheiten, die zu einer abnormalen Eisenansammlung führen (Hämochromatose, Polyglobulie...), Kinder und Jugendliche.
Iron Mama begleitet dich während der Schwangerschaft, Stillzeit und nach der Geburt, um deinen erhöhten Eisenbedarf zu decken. Es hilft dabei:
Deinen Eisenhaushalt und deine Eisenreserven während der Schwangerschaft oder Stillzeit wieder aufzubauen oder zu stabilisieren.
Müdigkeit zu verringern.
Eine normale kognitive Funktion zu unterstützen.
Die normale Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin zu unterstützen.
Den normalen Sauerstofftransport im Körper zu unterstützen.
Eine normale Funktion des Immunsystems zu unterstützen.
Spielt eine Rolle bei der Zellteilung.
Unser patentiertes Eisenglycinat Ferrochel® ist die beste Eisenform für die Nahrungsergänzung während der Schwangerschaft, damit du Eisen ohne unangenehme Nebenwirkungen zu dir nehmen kannst.
Der Eisenbedarf ist bei Frauen mit starken Menstruationsblutungen, während der Schwangerschaft und Stillzeit höher. Der Bedarf steigt von 11 mg pro Tag auf 16 mg pro Tag. Laut der Elfe-Studie nehmen fast 50 % der Frauen weniger als die empfohlene Menge zu sich. Für Mütter, die ihre Eisenreserven aufstocken müssen, kann die benötigte Menge von Person zu Person stark variieren. Daher ist es wichtig, den Eisenstatus testen zu lassen und vor einer Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit einem Arzt oder einer Ärztin zu sprechen.
Weil Frauen manchmal viel Eisen brauchen, haben wir Iron Mama entwickelt.
Iron Mama deckt den ganzen Tagesbedarf an Eisen in nur einer Kapsel ab. Schluss mit den unangenehmen Nebenwirkungen von Eisenpräparaten: Dank FerrochelTM-Eisebisglycinat sorgen unsere Kapseln für eine optimale Aufnahme und sind leicht verträglich.
Das Ganze in einer 100 % pflanzlichen Kapsel, in einem Glasbehälter mit einem 100 % recycelbaren Deckel.
Nimm 1 bis 2 Kapseln pro Tag oder wie von deinem Arzt empfohlen.
1 Kapsel enthält 14 mg Eisen, was 100 % der empfohlenen Tagesdosis entspricht.
Zur Vorbeugung von Eisenmangel (=Ferritin im Normbereich) : 1 Kapsel mit einem großen Glas Wasser, am besten morgens zum Frühstück.
Bei Eisenmangel (niedriges Ferritin) : 1 Kapsel Eisen morgens zum Frühstück und 1 Kapsel mittags zum Mittagessen mit einem großen Glas Wasser.
Nimm das Produkt nicht zusammen mit Tee oder Kaffee ein, da diese die Wirksamkeit beeinträchtigen!
Du kannst Iron Mama während der Stillzeit nehmen. Der Eisengehalt in deiner Milch hängt nicht von deiner Einnahme ab, dein Körper greift direkt auf deine Reserven zurück. Deshalb ist es umso wichtiger, dass du einen optimalen Eisenstatus hast, um einen Mangel zu vermeiden.
Die empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Nahrungsergänzungsmittel sind für eine gesunde Ernährung gedacht und sollten nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung verwendet werden. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln einen Arzt fragen. Nicht empfohlen für Leute mit Krankheiten, die zu einer abnormalen Eisenansammlung führen (Hämochromatose, Polyglobulie...), Kinder und Jugendliche.
Pourquoi Jolly Mama
![]() |
LES AUTRES | |
---|---|---|
Eisenbisglycinat |
||
Patentierte Ferrochel-Form |
||
Optimale Absorption |
||
In der richtigen Dosierung |
||
Ohne Verdauungsbeschwerden |
||
Clean-Formel |
trouve le complément adapté à tes besoins
![]() Baby bump |
![]() Bump powder |
![]() Bump essentials |
![]() Omega Mama |
|||
Pour qui ? | Pour qui ? |
Aucune contrainte
|
Je déteste les gélules et/ou j’ai des nausées
|
Je suis vegan et/ou je tolère mal l’huile de poisson
|
Je suis vegan et/ou je tolère mal l’huile de poisson
|
|
---|---|---|---|---|---|---|
Multivitamines prénatales complètes | Multivitamines prénatales complètes |
|
|
|
|
|
Omega 3 DHA | Omega 3 DHA |
|
|
|
|
|
Tout en 1 | Tout en 1 |
|
|
|
|
|
Vegan | Vegan |
|
|
|
|
|
Pas de gélule (format sachet à diluer) | Pas de gélule (format sachet à diluer) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Questions fréquentes
Was für ein Eisen wird benutzt? Kann es mir Bauchschmerzen machen?
Warum enthält dein Rezept kein Vitamin C, um die Eisenaufnahme zu verbessern?
Kann ich es während der Schwangerschaft nehmen?
Ja, auf jeden Fall. Wir empfehlen dir aber, einen Bluttest zu machen, um die Einnahme an deine Bedürfnisse anzupassen.
Für Mütter, die ihre Eisenreserven aufstocken müssen, kann die benötigte Menge von Person zu Person sehr unterschiedlich sein. Um den Status richtig einzuschätzen, sind Laboruntersuchungen nötig, die von einem Arzt oder einer Ärztin ausgewertet werden müssen.
Am besten suchst du einen Ernährungsberater auf, der dir zu einer umfassenden Untersuchung (Ferritin, Serumeisen, Transferrin, Transferrinsättigung, Gesamt-Transferrinbindungskapazität, löslicher Transferrinrezeptor) rät und die Ergebnisse entsprechend deiner persönlichen Situation interpretiert.
Ich bin an Eisen gewöhnt, das ich aber nicht gut vertrage. Inwiefern ist euer Nahrungsergänzungsmittel Iron Mama anders?
Mir wurde Eisen empfohlen, aber ich vertrage es nicht. Kann ich es durch euer Produkt Iron Mama ersetzen?
Unser Eisenglycinat ist die beste Eisenform für die Einnahme während der Schwangerschaft.
Trotzdem solltest du mit deinem Arzt darüber reden.
Welche Dosierung von Iron Mama entspricht 80 mg Eisen pro Tablette?
Es kommt nicht nur auf den Eisengehalt an, sondern auch darauf, wie viel Eisen die Darmbarriere passiert und in den Blutkreislauf gelangt. Das nennt man Bioverfügbarkeit.
Eisen in Form von Eisen(II)-sulfat hat eine Absorptionsrate von nur 33 %, was bedeutet, dass von den 80 mg, die du zu dir nimmst, nur 26 mg tatsächlich von deinem Körper aufgenommen werden. Unser Eisen in Form von Bisglycinat hingegen bietet eine dreimal so gute Aufnahme ohne Nebenwirkungen. Wenn du zum Beispiel 1 Kapsel mit 28 mg nimmst, nimmst du 90 % davon auf, also etwa 25,2 mg.
Eine Studie hat außerdem gezeigt, dass die Einnahme von 14 mg Eisenglycinat (das ist die Dosis in einer Kapsel) besser als 40 mg Eisensulfat war, um den Eisenstatus bei schwangeren Frauen zu verbessern (Szarfarc & all 2001). Bei 30,8 % der mit Eisenglycinat behandelten Frauen wurde ein Eisenmangel festgestellt, gegenüber 54,5 % der Frauen, die Eisensulfat eingenommen hatten.
Brauche ich ein Eisenpräparat?
Der Eisenbedarf steigt während der Schwangerschaft stark an.
Eisenmangel führt zu einer sogenannten „Eisenmangelanämie“. Sie wird durch ein großes Blutbild und eine Ferritinmessung (die die Eisenreserven anzeigt) festgestellt. Diese Untersuchungen sollten am besten am Ende des ersten Schwangerschaftstrimesters gemacht werden, aber ein Anämietest ist sowieso im sechsten Schwangerschaftsmonat Pflicht. Viele Frauen brauchen keine zusätzlichen Präparate, weil sie über die Ernährung genug Eisen aufnehmen. Der Körper einer schwangeren Frau passt sich an, um seinen Bedarf zu decken, indem er die Aufnahmefähigkeit des Darms für häminisches und nicht-häminisches Eisen erhöht. Für Mütter, die ihre Eisenreserven aufstocken müssen, kann die benötigte Menge von Person zu Person sehr unterschiedlich sein. Um den Status richtig einzuschätzen, sind Laboruntersuchungen nötig, die genau ausgewertet werden müssen. Deshalb ist es wichtig, den Eisenstatus testen zu lassen und vor einer Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit einem Arzt oder einer Ärztin zu reden.
Wie kann man den Eisenbedarf über die Ernährung decken?
Es gibt zwei Arten von Eisen in der Nahrung: Nicht-Häm-Eisen, das sowohl in pflanzlichen Lebensmitteln als auch in tierischen Geweben vorkommt, und Häm-Eisen, das aus Hämoglobin und Myoglobin in tierischen Lebensmitteln stammt. Hämisches Eisen wird vom Körper besser aufgenommen als nicht-hämisches Eisen, weshalb Vegetarier oder Veganer eher einen Eisenmangel haben können.
Vitamin C verbessert die Eisenaufnahme, aber bestimmte Verbindungen wie Phytate (z. B. in Kaffee) und Polyphenole (z. B. in schwarzem Tee) verringern die Aufnahme.
Es kann daher schwierig sein, den Eisenbedarf über die Ernährung zu decken, insbesondere bei einer unausgewogenen Ernährung oder einer Ernährung ohne tierische Produkte, bei starken Blutverlusten oder wenn du bereits zu Beginn der Schwangerschaft einen Eisenmangel hast.