












Choline Mama
Cholin-Ergänzung
Choline Mama
60 Kapseln - 1 Monat
Livraison offerte
À partir de 100€ en France métropolitaine
Recommandés par des médecins
Et élaborés avec des experts
Un produit optimal
Des questions sur les contre-indications ?
Voir les Précautions d'emploi Voir les Précautions d'emploiCholin hilft dabei, den Homocysteinspiegel im Körper im Gleichgewicht zu halten.
Choline ist ein wichtiger Nährstoff für den Körper. .
Es trägt insbesondere bei zu:
- einem normalen Homocysteinstoffwechsel
- einem normalen Fettstoffwechsel
- der Aufrechterhaltung einer normalen Leberfunktion
Wie kann man seinen Cholinbedarf decken?
In Frankreich nehmen Frauen durchschnittlich 291 mg Cholin pro Tag zu sich, was deutlich unter der empfohlenen Zufuhrmenge von 400 mg für Frauen, 480 mg während der Schwangerschaft und 520 mg während der Stillzeit liegt.
Cholin kann vom Körper selbst gebildet werden, aber nicht genug, sodass wir es über die Nahrung zu uns nehmen müssen.
In der Ernährung kommt es vor allem in Eiern, tierischer Leber, Fleisch und Fisch vor, in geringeren Mengen auch in Hülsenfrüchten und Nüssen.
Bedarf während der Schwangerschaft und Stillzeit decken
Der Cholinbedarf steigt während der Schwangerschaft um +20 % von 400 mg auf 480 mg pro Tag.
Während der Stillzeit steigt der Cholinbedarf noch weiter auf 520 mg pro Tag, was einem Anstieg von +30 % entspricht.
Unsere Quellen
Yvonne Mödinger et al., « Plasma Kinetics of Choline and Choline Metabolites After A Single Dose of SuperbaBoostTM Krill Oil or Choline Bitartrate in Healthy Volunteers », Nutrients 11, no 10 (22 octobre 2019): 2548, https://doi.org/10.3390/nu11102548.
Gary M. Shaw et al., « Periconceptional Dietary Intake of Choline and Betaine and Neural Tube Defects in Offspring », American Journal of Epidemiology 160, no 2 (15 juillet 2004): 102‑9, https://doi.org/10.1093/aje/kwh187.
Alejandra M. Wiedeman et al., « Dietary Choline Intake: Current State of Knowledge Across the Life Cycle », Nutrients 10, no 10 (16 octobre 2018): 1513, https://doi.org/10.3390/nu10101513.
« Les références nutritionnelles en vitamines et minéraux », ANSES, mars 2021, https://www.anses.fr/fr/system/files/NUT2018SA0238Ra.pdf.
Molloy, Anne M., James L. Mills, Christopher Cox, Sean F. Daly, Mary Conley, Lawrence C. Brody, Peadar N. Kirke, John M. Scott, et Per M. Ueland. « Choline and Homocysteine Interrelations in Umbilical Cord and Maternal Plasma at Delivery ». The American Journal of Clinical Nutrition 82, no 4 (octobre 2005): 836‑42. https://doi.org/10.1093/ajcn/82.4.836.
Lee, Jung Eun, Paul F. Jacques, Lauren Dougherty, Jacob Selhub, Edward Giovannucci, Steven H. Zeisel, et Eunyoung Cho. « Are Dietary Choline and Betaine Intakes Determinants of Total Homocysteine Concentration? » The American Journal of Clinical Nutrition 91, no 5 (mai 2010): 1303‑10. https://doi.org/10.3945/ajcn.2009.28456.
Jiang, Xinyin, Jian Yan, Allyson A. West, Cydne A. Perry, Olga V. Malysheva, Srisatish Devapatla, Eva Pressman, Francoise Vermeylen, et Marie A. Caudill. « Maternal Choline Intake Alters the Epigenetic State of Fetal Cortisol-Regulating Genes in Humans ». FASEB Journal: Official Publication of the Federation of American Societies for Experimental Biology 26, no 8 (août 2012): 3563‑74. https://doi.org/10.1096/fj.12-207894.
Wu, Brian T. F., Roger A. Dyer, D. Janette King, Kelly J. Richardson, et Sheila M. Innis. « Early Second Trimester Maternal Plasma Choline and Betaine Are Related to Measures of Early Cognitive Development in Term Infants ». PLoS ONE 7, no 8 (20 août 2012): e43448. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0043448.
Caudill, Marie A., Barbara J. Strupp, Laura Muscalu, Julie E. H. Nevins, et Richard L. Canfield. « Maternal choline supplementation during the third trimester of pregnancy improves infant information processing speed: a randomized, double-blind, controlled feeding study ». The FASEB Journal 32, no 4 (avril 2018): 2172‑80. https://doi.org/10.1096/fj.201700692RR.
Boeke, Caroline E., Matthew W. Gillman, Michael D. Hughes, Sheryl L. Rifas-Shiman, Eduardo Villamor, et Emily Oken. « Choline Intake during Pregnancy and Child Cognition at Age 7 Years ». American Journal of Epidemiology 177, no 12 (15 juin 2013): 1338‑47. https://doi.org/10.1093/aje/kws395.
Lewis, Erin D., Caroline Richard, Susan Goruk, Emily Wadge, Jonathan M. Curtis, René L. Jacobs, et Catherine J. Field. « Feeding a Mixture of Choline Forms during Lactation Improves Offspring Growth and Maternal Lymphocyte Response to Ex Vivo Immune Challenges ». Nutrients 9, no 7 (7 juillet 2017): 713. https://doi.org/10.3390/nu9070713.
Wijk, Nick van, Martin Balvers, Mehmet Cansev, Timothy J. Maher, John W. C. Sijben, et Laus M. Broersen. « Dietary Crude Lecithin Increases Systemic Availability of Dietary Docosahexaenoic Acid with Combined Intake in Rats ». Lipids 51, no 7 (juillet 2016): 833‑46. https://doi.org/10.1007/s11745-016-4139-8.
Lewis, E. D., S. Goruk, C. Richard, N. S. Dellschaft, J. M. Curtis, R. L. Jacobs, et C. J. Field. « Feeding a Diet Devoid of Choline to Lactating Rodents Restricts Growth and Lymphocyte Development in Offspring ». The British Journal of Nutrition 116, no 6 (septembre 2016): 1001‑12. https://doi.org/10.1017/S0007114516002919.
Dellschaft, Neele S., Megan R. Ruth, Susan Goruk, Erin D. Lewis, Caroline Richard, René L. Jacobs, Jonathan M. Curtis, et Catherine J. Field. « Choline Is Required in the Diet of Lactating Dams to Maintain Maternal Immune Function ». The British Journal of Nutrition 113, no 11 (14 juin 2015): 1723‑31. https://doi.org/10.1017/S0007114515001221.
Böckmann, Katrin A., Axel R. Franz, Michaela Minarski, Anna Shunova, Christian A. Maiwald, Julian Schwarz, Maximilian Gross, Christian F. Poets, et Wolfgang Bernhard. « Differential metabolism of choline supplements in adult volunteers ». European Journal of Nutrition 61, nᵒ 1 (2022): 219‑30. https://doi.org/10.1007/s00394-021-02637-6.
Wallace, Taylor C., et Victor L. Fulgoni. « Usual Choline Intakes Are Associated with Egg and Protein Food Consumption in the United States ». Nutrients 9, no 8 (5 août 2017): 839. https://doi.org/10.3390/nu9080839.
Liste complète des ingrédients
-
Vitacholine
Nährwerttabelle :

Wir empfehlen, während der Empfängnis, Schwangerschaft und Stillzeit regelmäßig ein Cholinpräparat einzunehmen, vor allem, wenn du keine Eier isst. So kannst du deinen Bedarf zusätzlich zu einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung decken.
Wenn du die Kapseln nicht schlucken kannst, kannst du sie öffnen und den Inhalt in ein Glas Wasser geben. Wir haben auch unser mit Cholin angereichertes Vanillepulver Vanilla Mama.
Die empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten. Sprich mit deinem Arzt oder deiner Ärztin darüber. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Nahrungsergänzungsmittel sollten im Rahmen einer gesunden Lebensweise verwendet werden und nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung dienen.
Der Bedarf liegt bei 480 mg pro Tag.
Der Bedarf liegt bei 520 mg pro Tag.
Eier
Leber
Huhn
Samen
Blumenkohl, Bohnen, Rosenkohl
Choline ist ein wichtiger Nährstoff für den Körper. .
Es trägt insbesondere bei zu:
- einem normalen Homocysteinstoffwechsel
- einem normalen Fettstoffwechsel
- der Aufrechterhaltung einer normalen Leberfunktion
Wie kann man seinen Cholinbedarf decken?
In Frankreich nehmen Frauen durchschnittlich 291 mg Cholin pro Tag zu sich, was deutlich unter der empfohlenen Zufuhrmenge von 400 mg für Frauen, 480 mg während der Schwangerschaft und 520 mg während der Stillzeit liegt.
Cholin kann vom Körper selbst gebildet werden, aber nicht genug, sodass wir es über die Nahrung zu uns nehmen müssen.
In der Ernährung kommt es vor allem in Eiern, tierischer Leber, Fleisch und Fisch vor, in geringeren Mengen auch in Hülsenfrüchten und Nüssen.
Bedarf während der Schwangerschaft und Stillzeit decken
Der Cholinbedarf steigt während der Schwangerschaft um +20 % von 400 mg auf 480 mg pro Tag.
Während der Stillzeit steigt der Cholinbedarf noch weiter auf 520 mg pro Tag, was einem Anstieg von +30 % entspricht.
Wir empfehlen, während der Empfängnis, Schwangerschaft und Stillzeit regelmäßig ein Cholinpräparat einzunehmen, vor allem, wenn du keine Eier isst. So kannst du deinen Bedarf zusätzlich zu einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung decken.
Wenn du die Kapseln nicht schlucken kannst, kannst du sie öffnen und den Inhalt in ein Glas Wasser geben. Wir haben auch unser mit Cholin angereichertes Vanillepulver Vanilla Mama.
Die empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten. Sprich mit deinem Arzt oder deiner Ärztin darüber. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Nahrungsergänzungsmittel sollten im Rahmen einer gesunden Lebensweise verwendet werden und nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung dienen.
Der Bedarf liegt bei 480 mg pro Tag.
Der Bedarf liegt bei 520 mg pro Tag.
Eier
Leber
Huhn
Samen
Blumenkohl, Bohnen, Rosenkohl
Pourquoi Jolly Mama
![]() |
LES AUTRES | |
---|---|---|
Patentiertes Cholin-Bitartrat |
||
Die am besten verwertbare Form |
||
Hohe Dosierung für nur 2 Kapseln |
||
Formel sauber |
||
Pflanzliche Kapseln |
||
Kompatibel mit einem Prenatal |
trouve le complément adapté à tes besoins
![]() Baby bump |
![]() Bump powder |
![]() Bump essentials |
![]() Omega Mama |
|||
Pour qui ? | Pour qui ? |
Aucune contrainte
|
Je déteste les gélules et/ou j’ai des nausées
|
Je suis vegan et/ou je tolère mal l’huile de poisson
|
Je suis vegan et/ou je tolère mal l’huile de poisson
|
|
---|---|---|---|---|---|---|
Multivitamines prénatales complètes | Multivitamines prénatales complètes |
|
|
|
|
|
Omega 3 DHA | Omega 3 DHA |
|
|
|
|
|
Tout en 1 | Tout en 1 |
|
|
|
|
|
Vegan | Vegan |
|
|
|
|
|
Pas de gélule (format sachet à diluer) | Pas de gélule (format sachet à diluer) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Questions fréquentes
Wann kann man Cholin zusätzlich nehmen?
Kann ich es zusätzlich zu einem pränatalen Multivitaminpräparat nehmen?
Kann ich es zusätzlich zu Vanilla Mama einnehmen?
Die Empfehlung während der Schwangerschaft ist 480 mg pro Tag und 520 mg pro Tag während der Stillzeit. Passe die Einnahme an die Empfehlungen deines Arztes und deine Ernährungsgewohnheiten an.
Warum wurde kein Citicolin hinzugefügt?
Außerdem ist Citicolin nicht die beste Wahl, um den Cholinspiegel im Körper effektiv zu erhöhen. Es handelt sich um eine Verbindung, die nur sehr wenig freies Cholin enthält, das im Körper freigesetzt wird. Citicolin hat zwar direkte positive Auswirkungen auf das Gehirn, kann aber nicht den Cholinbedarf deines Körpers decken, der für bestimmte Körperfunktionen, insbesondere zur Senkung des Homocysteinspiegels, notwendig ist.
Soll ich nach der Geburt weitermachen?
Wo findest du Cholin in der Ernährung?
Cholin ist auch in Leber enthalten, die jedoch wegen ihres Retinolgehalts während der Schwangerschaft vermieden werden sollte.
Cholin kommt in einer Vielzahl anderer Lebensmittel vor, vor allem in tierischen Produkten, jedoch in viel geringeren Mengen. Dazu gehören insbesondere Huhn, Fisch (Kabeljau), Sonnenblumenkerne, Mandeln, Blumenkohl, Bohnen usw.