












Choconut power
Pflanzliches Proteinpulver
Choconut power
30 Portionen
SAVEUR
Livraison offerte
À partir de 100€ en France métropolitaine
15% avec votre abonnement
Et plein de surprises et cadeaux
Un produit optimal
Des questions sur les contre-indications ?
Voir les Précautions d'emploi Voir les Précautions d'emploiProteine helfen dabei, die Muskeln und die Knochen stark zu halten.
Proteine haben unter anderem folgende Vorteile:
Sie helfen, die Muskelmasse zu steigern
Sie helfen, die Muskelmasse zu erhalten
Sie helfen, normale Knochen zu erhalten
Die ANSES geht davon aus, dass der Referenzwert für die Proteinzufuhr bei gesunden Erwachsenen (RNP) bei 0,83 g/kg/Tag liegt. Der Referenzwert für die Proteinzufuhr ist bei schwangeren und stillenden Frauen höher und liegt bei mindestens 70 g/Tag oder 1,2 g/kg/Tag.
Stephens, Trina V, Magdalene Payne, Ronald O Ball, Paul B Pencharz, et Rajavel Elango. « Protein Requirements of Healthy Pregnant Women during Early and Late Gestation Are Higher than Current Recommendations ». The Journal of Nutrition 145, no 1 (1 janvier 2015): 73‑78. https://doi.org/10.3945/jn.114.198622.Unsere Quellen
Elango, Rajavel, et Ronald O Ball. « Protein and Amino Acid Requirements during Pregnancy123 ». Advances in Nutrition 7, no 4 (11 juillet 2016): 839S-844S. https://doi.org/10.3945/an.115.011817.
ANSES. « Étude individuelle nationale des consommations alimentaires 3 (INCA 3) - Avis de l’Anses Rapport d’expertise collective », juin 2017. https://www.anses.fr/fr/system/files/NUT2014SA0234Ra.pdf.
Kim, Hail, Yukiko Toyofuku, Francis C. Lynn, Eric Chak, Toyoyoshi Uchida, Hiroki Mizukami, Yoshio Fujitani, et al. « Serotonin Regulates Pancreatic Beta Cell Mass during Pregnancy ». Nature Medicine 16, no 7 (juillet 2010): 804‑8. https://doi.org/10.1038/nm.2173.
Cucó, G., V. Arija, R. Iranzo, J. Vilà, M. T. Prieto, et J. Fernández-Ballart. « Association of Maternal Protein Intake before Conception and throughout Pregnancy with Birth Weight ». Acta Obstetricia et Gynecologica Scandinavica 85, no 4 (2006): 413‑21. https://doi.org/10.1080/00016340600572228.
Churchward-Venne, Tyler A, Philippe J M Pinckaers, Joey S J Smeets, Milan W Betz, Joan M Senden, Joy P B Goessens, Annemie P Gijsen, Ian Rollo, Lex B Verdijk, et Luc J C van Loon. 2020. « Dose-response effects of dietary protein on muscle protein synthesis during recovery from endurance exercise in young men: a double-blind randomized trial ». The American Journal of Clinical Nutrition 112 (2): 303‑17. https://doi.org/10.1093/ajcn/nqaa073.
Rasmussen, Betina, Madeleine Ennis, Paul Pencharz, Ronald Ball, Glenda Courtney-martin, et Rajavel Elango. « Protein Requirements of Healthy Lactating Women Are Higher Than the Current Recommendations ». Current Developments in Nutrition 4, no Suppl 2 (29 mai 2020): 653. https://doi.org/10.1093/cdn/nzaa049_046.
Sadelhoff, Joris H. J. van, Selma P. Wiertsema, Johan Garssen, et Astrid Hogenkamp. « Free Amino Acids in Human Milk: A Potential Role for Glutamine and Glutamate in the Protection Against Neonatal Allergies and Infections ». Frontiers in Immunology 11 (2020). https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fimmu.2020.01007.
Jednak, M. A., E. M. Shadigian, M. S. Kim, M. L. Woods, F. G. Hooper, C. Owyang, et W. L. Hasler. 1999. « Protein Meals Reduce Nausea and Gastric Slow Wave Dysrhythmic Activity in First Trimester Pregnancy ». The American Journal of Physiology 277 (4): G855-861.https://doi.org/10.1152/ajpgi.1999.277.4.G855.
Ferramosca, Alessandra, et Vincenzo Zara. « Diet and Male Fertility: The Impact of Nutrients and Antioxidants on Sperm Energetic Metabolism ». International Journal of Molecular Sciences 23, no 5 (25 février 2022): 2542. https://doi.org/10.3390/ijms23052542.
Gao, H. (2020). Amino Acids in Reproductive Nutrition and Health. In: Wu, G. (eds) Amino Acids in Nutrition and Health. Advances in Experimental Medicine and Biology, vol 1265. Springer, Cham. https://doi.org/10.1007/978-3-030-45328-2_7
Chavarro JE, Rich-Edwards JW, Rosner BA, Willett WC. Protein intake and ovulatory infertility. Am J Obstetr Gynecol. (2008) 198:210 e1–7. doi: 10.1016/j.ajog.2007.06.057
Wu, Guoyao. « Dietary Protein Intake and Human Health ». Food & Function 7, nᵒ 3 (2016): 1251‑65. https://doi.org/10.1039/C5FO01530H.
Zusätzliche Unterstützung für dich und dein Baby, wenn es darauf ankommt, mit einer hochwertigen Formel: ein komplettes Aminosäureprofil, 100 % biologisch, ohne Zusatzstoffe und ohne Zuckerzusatz und mit einem leckeren Geschmack nach Kakao und Haselnüssen!
Liste complète des ingrédients
Nährwerttabelle :

Zubereitung für 5,5 g Protein: Nimm täglich 1 Messlöffel (8,86 g Pulver) und misch ihn in 100 ml Wasser oder einem Getränk deiner Wahl (Hafer-, Mandel-, Kokosmilch usw.).
Während der Schwangerschaft und Stillzeit:
Du kannst es jeden Tag essen und die Dosierung an deine Bedürfnisse anpassen (proteinreiche oder proteinarme Mahlzeiten, Sport, Beginn und Ende der Schwangerschaft usw.).
Der Proteinbedarf steigt in diesen Zeiten.
Rezept für Chia-Pudding mit 10 g Proteinen:
10 g Chiasamen
100 g griechischer Joghurt
1 Messlöffel Choconut Power
Topping nach Wahl: rote Beeren, Kokosnuss usw.
Herzhafte Variante mit 18 g Protein:
1 Avocado-Toast mit einer Scheibe Vollkornbrot, Avocadocreme und einem gekochten Ei.
Dazu ein Glas Choconut Power.
Dieses super Frühstück liefert dir 18 g Proteine aus tierischen und pflanzlichen Quellen. Die Eier sorgen außerdem für einen Boost an Cholin, Vitamin D und DHA.
30 Portionen à 8,86 g
266 g Pulver pro Dose
Wenn du schwanger bist und/oder stillst, hast du automatisch einen höheren Bedarf. Auch wenn du sonst wenig tierische Produkte isst und deine Ernährung nicht so abwechslungsreich ist, brauchst du vielleicht zusätzliche Nährstoffe.
Wenn du zum Beispiel oft unter Energielosigkeit, Heißhunger auf Süßes, unkontrolliertem Naschen oder Kopfschmerzen leidest, nimmst du möglicherweise zu wenig davon zu dir!
Die empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten. Für kleine Kinder nicht erreichbar aufbewahren.
Als Teil einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung und einer gesunden Lebensweise verwenden.
Proteine haben unter anderem folgende Vorteile:
Sie helfen, die Muskelmasse zu steigern
Sie helfen, die Muskelmasse zu erhalten
Sie helfen, normale Knochen zu erhalten
Die ANSES geht davon aus, dass der Referenzwert für die Proteinzufuhr bei gesunden Erwachsenen (RNP) bei 0,83 g/kg/Tag liegt. Der Referenzwert für die Proteinzufuhr ist bei schwangeren und stillenden Frauen höher und liegt bei mindestens 70 g/Tag oder 1,2 g/kg/Tag.
Zusätzliche Unterstützung für dich und dein Baby, wenn es darauf ankommt, mit einer hochwertigen Formel: ein komplettes Aminosäureprofil, 100 % biologisch, ohne Zusatzstoffe und ohne Zuckerzusatz und mit einem leckeren Geschmack nach Kakao und Haselnüssen!
Liste complète des ingrédients
Nährwerttabelle :

Zubereitung für 5,5 g Protein: Nimm täglich 1 Messlöffel (8,86 g Pulver) und misch ihn in 100 ml Wasser oder einem Getränk deiner Wahl (Hafer-, Mandel-, Kokosmilch usw.).
Während der Schwangerschaft und Stillzeit:
Du kannst es jeden Tag essen und die Dosierung an deine Bedürfnisse anpassen (proteinreiche oder proteinarme Mahlzeiten, Sport, Beginn und Ende der Schwangerschaft usw.).
Der Proteinbedarf steigt in diesen Zeiten.
Rezept für Chia-Pudding mit 10 g Proteinen:
10 g Chiasamen
100 g griechischer Joghurt
1 Messlöffel Choconut Power
Topping nach Wahl: rote Beeren, Kokosnuss usw.
Herzhafte Variante mit 18 g Protein:
1 Avocado-Toast mit einer Scheibe Vollkornbrot, Avocadocreme und einem gekochten Ei.
Dazu ein Glas Choconut Power.
Dieses super Frühstück liefert dir 18 g Proteine aus tierischen und pflanzlichen Quellen. Die Eier sorgen außerdem für einen Boost an Cholin, Vitamin D und DHA.
30 Portionen à 8,86 g
266 g Pulver pro Dose
Wenn du schwanger bist und/oder stillst, hast du automatisch einen höheren Bedarf. Auch wenn du sonst wenig tierische Produkte isst und deine Ernährung nicht so abwechslungsreich ist, brauchst du vielleicht zusätzliche Nährstoffe.
Wenn du zum Beispiel oft unter Energielosigkeit, Heißhunger auf Süßes, unkontrolliertem Naschen oder Kopfschmerzen leidest, nimmst du möglicherweise zu wenig davon zu dir!
Die empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten. Für kleine Kinder nicht erreichbar aufbewahren.
Als Teil einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung und einer gesunden Lebensweise verwenden.
Pourquoi Jolly Mama
![]() |
LES AUTRES | |
---|---|---|
3 pflanzliche Proteinquellen |
||
Vollständiges Aminosäureprofil |
||
Kakao und leckere Haselnüsse |
||
Lecker und angenehm cremig |
||
Ohne Zuckerzusatz |
||
100 % biologisch |
Questions fréquentes
Ist Choconut Power eine Quelle für vollständige Proteine?
Ein chemischer Index über 100 bedeutet, dass das Protein ein vollständiges und funktionelles Aminogramm aufweist. Unsere Mischung hat einen chemischen Index von 115.