Die erste Regelblutung nach der Geburt!

In den ersten 56 Tagen kommt es zu leichten Blutungen, das ist der Rest der Lochien. Wenn die Gebärmutter wieder an Größe zunimmt, erzeugt dies Kontraktionen in deinem Körper, die zu Blutungen führen, den Lochien. 
Die Rückbildung ist die erste Periode nach der Entbindung. Diese Ausscheidungen sind in der Regel stärker und länger als eine "normale" Periode.

Wann tritt die erste Regelblutung nach der Geburt ein?

Die erste Regelblutung tritt in der Regel 6 bis 8 Wochen nach der Geburt ein, wenn du nicht stillst. In 92 % der Fälle innerhalb von 3 Monaten (Dr. R. Ecochard, CLER).


Bei einer Frau, die voll stillt, kann sie auch später kommen. In diesem Fall tritt sie bei etwa einem Viertel der Frauen vor dem 6. Monat auf (aus genetischen Gründen), bei der Mehrheit im 9. Monat (Dr. R. Ecochard, CLER).

Was sind die gängigen Missverständnisse über die erste Regelblutung und den Eisprung?

Les symptômes varient d’une femme à l’autre en fonction de l’équilibre hormonal et du mode d’allaitement. Certaines peuvent ressentir des douleurs similaires à des crampes menstruelles, souvent dues à la contraction de l’utérus pour reprendre sa taille normale. Les saignements peuvent être plus abondants ou irréguliers par rapport aux règles habituelles. Des changements dans la texture et la couleur du flux menstruel sont également fréquents. 

 

Sur le plan émotionnel, des variations hormonales peuvent provoquer des sautes d’humeur, une irritabilité ou une fatigue accrue. Chez les femmes allaitantes, le retour de couches peut parfois s’accompagner d’une baisse temporaire de la production de lait en raison des fluctuations hormonales. Il est important de noter que le retour de couches peut survenir plusieurs semaines à plusieurs mois après l’accouchement, son timing étant influencé par l’allaitement et d’autres facteurs individuels. Vous pouvez également ressentir des nausées, maux de dos et maux de tête. 

Menstruation und Eisprung

Der Zeitpunkt der ersten Menstruation bestimmt nicht die Rückkehr der Fruchtbarkeit.  
 

Du kannst deine Menstruation ohne Eisprung haben, oder aber auch ohne Menstruation schwanger werden...  
 

Zyklus-Anomalien können tatsächlich bis zum sechsten Menstruationszyklus nach der Entbindung bestehen bleiben: anovulatorische, längere und unregelmäßige, verkürzte Hochtemperaturphase etc. Alles ist möglich.  
 

Je später die Menstruation eintritt, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Eisprung stattfindet.

Wie sieht es mit der Verhütung nach der Entbindung aus?

Es ist noch zu früh, um lokale Verhütungsmittel z.B. ein Diaphragma zu verwenden. Es dauert 6 bis 8 Wochen nach der Entbindung, bis die Vagina ihre Größe von vor der Schwangerschaft wiedererlangt hat und der Damm verheilt und nicht mehr schmerzhaft ist, so dass Diaphragmen korrekt verwendet werden können.
 

Achtung vor Spermiziden, die während des Wochenbetts interessant sind, aber während des Stillens nicht empfohlen werden. Sie können in den Blutkreislauf und die Muttermilch gelangen. Die Auswirkungen auf den Säugling sind noch nicht ausreichend untersucht.  
 

Die Spirale wird normalerweise 6-8 Wochen nach der Entbindung eingesetzt. nbsp;
 

Das Verhütungsmittel der Wahl im Wochenbett bleibt das Kondom.

Wie wirkt sich das Stillen auf die Menstruation aus?

Sie kann später auftreten und von Frau zu Frau unterschiedlich sein, tritt aber in der Regel 5 bis 6 Monate nach der Entbindung ein.
 

Der Einfluss des Hormons Prolaktin  
 

Prolaktin, eines der Stillhormone, sorgt dafür, dass der Eisprung für eine bestimmte Zeit, die von Mutter zu Mutter variiert, unterdrückt wird. Durch das Saugen des Babys wird seine Produktion angeregt.


Es besteht ein enger Zusammenhang zwischen der Häufigkeit und Dauer des Stillens einerseits und dem Plasmaspiegel des Hormons Prolaktin andererseits. Ein Stillen mit mindestens 6 Stillvorgängen pro 24 Stunden mit einer Gesamtdauer von 65min unterdrückt die Aktivität der Eierstöcke.
 

Die Menge an Prolaktin ist zwischen Mitternacht und 5 Uhr morgens am größten. Deshalb ist das Stillen in der Nacht wichtig, nicht nur um die Laktation aufrechtzuerhalten, sondern auch um den Menstruationszyklus wieder in Gang zu bringen.


Eine amerikanische Studie aus dem Jahr 2004 zeigte jedoch, dass der Prolaktinspiegel während des Stillens keinen messbaren Einfluss auf die Amenorrhoe-Periode hat. Die Autoren kamen zu dem Schluss, dass nur ein hoher Progesteron-Wert nach der Geburt und die Verwendung eines Schnullers oder von Säuglingsnahrung mit einer früheren Menstruation verbunden waren. Wenn man ihn also hinauszögern und die MAMA-Methode anwenden möchte, sollte das Stillen nur an der Brust erfolgen, ohne Schnuller oder Einführung eines Fläschchens.
 

Die MAMA-Methode bei Amenorrhoe  
 

Die Still- und Amenorrhoe-Methode ist eine natürliche Verhütungsmethode.
 

Sie ist die am häufigsten verwendete Methode der Welt und sicher, wenn man sie richtig befolgt. Wenn man bis zu sechs Monate voll stillt, ist ein fruchtbarer Eisprung vor der Rückkehr zu Menstruation nicht sehr häufig: Die Schwangerschaftsrate liegt bei 1 % oder weniger. Eine Mutter, die MAMA befolgt, kann ruhig ihre erste Blutung abwarten und sich dann als möglicherweise fruchtbar betrachten, bis ihr Baby 6. Monate alt ist .
 

Um sie anzuwenden, muss man häufig stillen, Tag und Nacht, und dem Baby praktisch keine andere Nahrung geben.
 

Diese Kriterien musst du erfüllen, um es anwenden zu können:
- Baby ist jünger als 6 Monate
- Deine Periode ist noch nicht zurückgekehrt
- Ausschließliches Stillen nach Bedarf (ohne feste Stillzeiten): Das Kind erhält keine andere Flüssigkeit oder feste Nahrung außer der Muttermilch, die auf Wunsch des Babys an der Brust gegeben wird
- Die Stillintervalle sollten tagsüber nicht mehr als 4 Stunden und nachts nicht mehr als 6 Stunden betragen.
 

Das Stillen wird dann als "voll" bezeichnet.
 

Die Mama muss immer bei ihrem Baby sein, was bei Wiederaufnahme der Arbeit nicht möglich ist, auch nicht beim Abpumpen.  
 

Mehr Informationen in unserem Artikel über die MAMA-Methode!

Wie kannst du auf natürliche Weise auf die Rückkehr deiner Menstruation einwirken?

Du kannst HAPPY POSTPARTUMeine biologische und natürliche Ampulle, bei Auftreten der Symptome und kontinuierlich während ihrer gesamten Dauer einnehmen. Fenchel wird helfen, die Schmerzen zu verringern, Ingwer den Blutverlust zu reduzieren und Safran wird helfen, sich während dieser Zeit wohl zu fühlen.  


Bonus: Happy postpartum ist mit dem Stillen vereinbar.  

L’absence de retour de couches

Le retour de couches peut survenir jusqu’à un an après l’accouchement. Si vos règles ne sont pas revenues après cette période, il est recommandé de consulter un médecin pour vérifier d’éventuelles causes sous-jacentes.
 

Il est possible qu’il soit retardé à cause de certains facteurs : l’allaitement, les déséquilibres hormonaux ou le stress peuvent retarder le retour des règles. En cas d’absence persistante sans explication claire, un avis médical est conseillé.
 

Quand consulter ? Des flux très abondants, des douleurs importantes ou une irrégularité persistante de votre cycle justifient une consultation médicale pour évaluation et conseils adaptés.

Comment agir naturellement sur votre retour de couches ?

Vous pouvez prendre Happy postpartum, une ampoule à base de plantes et vitamine C, dès l’apparition des symptômes du retour de couche et en continu pendant toute leur durée. Le gingembre aide à diminuer les pertes de sang, la vitamine C favorise la cicatrisation et le safran aide à se sentir bien durant cette période.

 

Bonus : Happy postpartum est compatible avec l’allaitement. 

N’hésitez pas à vous rapprocher de votre professionnel de santé (sage-femme, gynécologue, médecin, etc) au besoin. 

 

Un grand merci à Marjorie Lamotte, gynécologue obstétricienne à Dijon et spécialiste de la reproduction, pour sa relecture bienveillante !

Unsere Empfehlung
SHARE
FAQ

Bekommt man seine Periode, wenn man stillt?

Bei den meisten Frauen blockiert das Stillen die Rückkehr der Menstruation für 5 bis 6 Monate nach der Entbindung. Der genaue Zeitpunkt ist jedoch bei jeder Frau unterschiedlich.

Was sind die Symptome einer Rückgeburt?

Die Symptome einer Rückbildung können von Mutter zu Mutter unterschiedlich sein. Es können die klassischen Symptome auftreten, die wir auch vor der Schwangerschaft hatten, wie Schmerzen im Bauch, in den Brüsten, Reizbarkeit usw. 

Wie bekommt man beim Stillen sein Comeback?

Wenn du die MAMA-Methode verfolgst, d. h. häufig und nach Bedarf stillst, wirst du deine Windel erst dann zurückbekommen, wenn dein Baby zumindest mit der Nahrungsdiversifizierung beginnt. 
Livraison rapide et gratuite

dès 100€ d'achat en France et Belgique

INNOVATION FRANÇAISE

La majorité de nos ingrédients sont français et bios

UNE QUESTION ?

Nous sommes à votre écoute du lundi au vendredi (9h-13h et 14h-18h) :