















Sunny Mummy
Sunny Mummy
Pflanzliches Vitamin D
10 mL
100% remboursé
par la mutuelle Nostrum care
Livraison offerte
À partir de 100€ en France métropolitaine
Un produit optimal
Des questions sur les contre-indications ?
Voir les Précautions d'emploi Voir les Précautions d'emploiVitamin D trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
In Babyplanung
Die Supplementierung mit Vitamin D vor der Schwangerschaft kann den Ausgang der Schwangerschaft beeinflussen. In einer Studie wurde von erhöhten Schwangerschafts- und Lebendgeburtenraten bei Frauen mit ausreichenden Vitamin-D-Konzentrationen im Serum berichtet. Entscheidend ist, dass diese Beobachtungen von den Vitamin-D-Konzentrationen vor der Empfängnis abhingen, nicht aber in der 8. Schwangerschaftswoche, was die große Bedeutung von Vitamin D in der Empfängniszeit verdeutlicht! (Martin Hewison, 2018)
Eine angemessene Versorgung mit Vitamin K2 kann die Knochengesundheit verbessern. Während der Schwangerschaft erleiden Frauen in Vorbereitung auf die Geburt ein gewisses Maß an skelettartigem Knochenverlust und können aufgrund des hohen Bedarfs des Babys an Kalziummangel leiden. Dieses Ungleichgewicht kann durch eine gesunde Knochenmasse vor der Schwangerschaft ausgeglichen werden (Tsuchie et al., 2012).
Während der Schwangerschaft
Während der Schwangerschaft, insbesondere im letzten Trimester, bewirkt die schnelle Entwicklung des Fötus, die Vitamin-D-Reserven der Mutter zu erschöpfen, da der Einbau von Calcium in das Skelett zunimmt. Der Fötus ist für seine Entwicklung vollständig von den mütterlichen Vitamin-D-Reserven abhängig. Die Spiegel der aktiven Form von Vitamin D steigen von Beginn der Schwangerschaft an und steigen bis zur Entbindung um das 2-3-fache weiter an (Hollis et al, 2017).
Vitamin-D-Mangel bei der Mutter wurde mit neonataler Rachitis sowie zahlreichen unerwünschten Folgen der Schwangerschaft in Verbindung gebracht, darunter Schwangerschaftsdiabetes, Präeklampsie, Frühgeburt und Säuglinge mit geringem Gestationsalter (Mousa et al, 2019).
Die Vitamin-D-Reserven des Kindes bei der Geburt hängen vom mütterlichen Vitamin-D-Status während der Schwangerschaft ab (Dawodu et al., 2012). Daten einer Studie zeigen, dass Babys von Müttern mit Hypovitaminose D ein 3,8-fach höheres Risiko haben, eine Hypovitaminose D zu entwickeln, als Babys von Müttern mit einem normalen Vitamin-D-Spiegel (Seth et al., 2009).
Der Bedarf an Calcium ist während der Schwangerschaft hoch, um das Skelett des zukünftigen Babys zu bilden. Eine Ergänzung mit Calcium ist nicht die beste Option, da es sich in den Wänden der Arterien und Blutgefäße ansammeln kann. Um seinen Status zu verbessern, ist es am besten, eine Kombination aus Vitamin D3 und Vitamin K2 MK7 einzunehmen. Die Vitamine D3 und K2 wirken synergistisch. Vitamin D3 ermöglicht eine erhöhte Expression von Calcium-bindenden Proteinen, die die Aufnahme und Speicherung von Calcium ermöglichen. Vitamin K2 aktiviert diese Proteine, da sie ursprünglich in inaktiven Formen synthetisiert werden, die kein Kalzium binden können. Diese Mischung ermöglicht dir, deinen Calciumstoffwechsel zu optimieren. Die Bindung von Calcium ist bei Einnahme der beiden Vitamine K2 und D3 effektiver als bei Einnahme nur eines Vitamins (Koshihara et al., 1997).
Während der Stillzeit
Der Bedarf an Vitamin D ist während der Stillzeit erhöht. Die schnelle Entwicklung des Fötus im letzten Teil der Schwangerschaft bewirkt, die Vitamin-D-Speicher der Mutter zu erschöpfen, da der Einbau von Calcium in das Skelett im letzten Drittel der Schwangerschaft zunimmt.
Einige Studien fanden heraus, dass Kinder, die ausschließlich gestillt wurden, ein erhöhtes Risiko für Hypovitaminose D (Vitamin-D-Mangel) hatten, im Vergleich zu Kindern, die andere Quellen als die Muttermilch erhielten. Der Milchspiegel von Vitamin D ist, wie bei einigen fettlöslichen Vitaminen, von der mütterlichen Zufuhr abhängig. Vitamin D ist für ein normales Wachstum und eine normale Knochenentwicklung bei Kindern erforderlich.
Bei Kindern ist Vitamin D für das Knochenwachstum unerlässlich. Um dieses Wachstum zu gewährleisten, wird Vitamin D in Frankreich ab den ersten Lebenstagen zur Vorbeugung von Rachitis, einer Erkrankung des Wachstums und der Knochenbildung, verschrieben.
Stillende Mütter sind anfälliger für das Risiko einer Osteoporose. Eine Studie zeigte, dass eine längere Stilldauer mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung von Wirbelbrüchen verbunden war. Die Mischung aus Vitamin D3 und Vitamin K2 wird die Aufnahme von Kalzium und seine Assimilation in die Knochen verbessern und so dieses Risiko verringern.
In Babyplanung
Die Supplementierung mit Vitamin D vor der Schwangerschaft kann den Ausgang der Schwangerschaft beeinflussen. In einer Studie wurde von erhöhten Schwangerschafts- und Lebendgeburtenraten bei Frauen mit ausreichenden Vitamin-D-Konzentrationen im Serum berichtet. Entscheidend ist, dass diese Beobachtungen von den Vitamin-D-Konzentrationen vor der Empfängnis abhingen, nicht aber in der 8. Schwangerschaftswoche, was die große Bedeutung von Vitamin D in der Empfängniszeit verdeutlicht! (Martin Hewison, 2018)
Eine angemessene Versorgung mit Vitamin K2 kann die Knochengesundheit verbessern. Während der Schwangerschaft erleiden Frauen in Vorbereitung auf die Geburt ein gewisses Maß an skelettartigem Knochenverlust und können aufgrund des hohen Bedarfs des Babys an Kalziummangel leiden. Dieses Ungleichgewicht kann durch eine gesunde Knochenmasse vor der Schwangerschaft ausgeglichen werden (Tsuchie et al., 2012).
Während der Schwangerschaft
Während der Schwangerschaft, insbesondere im letzten Trimester, bewirkt die schnelle Entwicklung des Fötus, die Vitamin-D-Reserven der Mutter zu erschöpfen, da der Einbau von Calcium in das Skelett zunimmt. Der Fötus ist für seine Entwicklung vollständig von den mütterlichen Vitamin-D-Reserven abhängig. Die Spiegel der aktiven Form von Vitamin D steigen von Beginn der Schwangerschaft an und steigen bis zur Entbindung um das 2-3-fache weiter an (Hollis et al, 2017).
Vitamin-D-Mangel bei der Mutter wurde mit neonataler Rachitis sowie zahlreichen unerwünschten Folgen der Schwangerschaft in Verbindung gebracht, darunter Schwangerschaftsdiabetes, Präeklampsie, Frühgeburt und Säuglinge mit geringem Gestationsalter (Mousa et al, 2019).
Die Vitamin-D-Reserven des Kindes bei der Geburt hängen vom mütterlichen Vitamin-D-Status während der Schwangerschaft ab (Dawodu et al., 2012). Daten einer Studie zeigen, dass Babys von Müttern mit Hypovitaminose D ein 3,8-fach höheres Risiko haben, eine Hypovitaminose D zu entwickeln, als Babys von Müttern mit einem normalen Vitamin-D-Spiegel (Seth et al., 2009).
Der Bedarf an Calcium ist während der Schwangerschaft hoch, um das Skelett des zukünftigen Babys zu bilden. Eine Ergänzung mit Calcium ist nicht die beste Option, da es sich in den Wänden der Arterien und Blutgefäße ansammeln kann. Um seinen Status zu verbessern, ist es am besten, eine Kombination aus Vitamin D3 und Vitamin K2 MK7 einzunehmen. Die Vitamine D3 und K2 wirken synergistisch. Vitamin D3 ermöglicht eine erhöhte Expression von Calcium-bindenden Proteinen, die die Aufnahme und Speicherung von Calcium ermöglichen. Vitamin K2 aktiviert diese Proteine, da sie ursprünglich in inaktiven Formen synthetisiert werden, die kein Kalzium binden können. Diese Mischung ermöglicht dir, deinen Calciumstoffwechsel zu optimieren. Die Bindung von Calcium ist bei Einnahme der beiden Vitamine K2 und D3 effektiver als bei Einnahme nur eines Vitamins (Koshihara et al., 1997).
Während der Stillzeit
Der Bedarf an Vitamin D ist während der Stillzeit erhöht. Die schnelle Entwicklung des Fötus im letzten Teil der Schwangerschaft bewirkt, die Vitamin-D-Speicher der Mutter zu erschöpfen, da der Einbau von Calcium in das Skelett im letzten Drittel der Schwangerschaft zunimmt.
Einige Studien fanden heraus, dass Kinder, die ausschließlich gestillt wurden, ein erhöhtes Risiko für Hypovitaminose D (Vitamin-D-Mangel) hatten, im Vergleich zu Kindern, die andere Quellen als die Muttermilch erhielten. Der Milchspiegel von Vitamin D ist, wie bei einigen fettlöslichen Vitaminen, von der mütterlichen Zufuhr abhängig. Vitamin D ist für ein normales Wachstum und eine normale Knochenentwicklung bei Kindern erforderlich.
Bei Kindern ist Vitamin D für das Knochenwachstum unerlässlich. Um dieses Wachstum zu gewährleisten, wird Vitamin D in Frankreich ab den ersten Lebenstagen zur Vorbeugung von Rachitis, einer Erkrankung des Wachstums und der Knochenbildung, verschrieben.
Stillende Mütter sind anfälliger für das Risiko einer Osteoporose. Eine Studie zeigte, dass eine längere Stilldauer mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung von Wirbelbrüchen verbunden war. Die Mischung aus Vitamin D3 und Vitamin K2 wird die Aufnahme von Kalzium und seine Assimilation in die Knochen verbessern und so dieses Risiko verringern.
Ein Mangel an Vitamin D ist bei Frauen sehr verbreitet, insbesondere während der Schwangerschaft und Stillzeit. Mehr als 75% der schwangeren und stillenden Frauen sind nicht ausreichend mit Vitamin D versorgt. Daher haben wir Sunny Mummy entwickelt, um deinen Bedarf mit pflanzlichem Vitamin D3 zu decken, das vom Körper in hohem Maße aufgenommen wird. Wir haben Vitamin K2 in der patentierten Form K2VITAL® hinzugefügt, das synergistisch mit Vitamin D3 wirkt.
Nehme 3 Tropfen täglich in einem Glas Wasser oder direkt in den Mund.
Tropfenpipette: ultrapräzise Dosierung.
Eine Flasche reicht für 83 Tage.
Abgeraten für Personen, die eine blutverdünnende Behandlung einnehmen, Die empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten. Außerhalb der Reichweite von Kleinkindern aufbewahren. Das Produkt ist nicht für Kinder vor dem Alter von 3 Jahren bestimmt. Nahrungsergänzungsmittel sollten als Teil eines gesunden Lebensstils verwendet werden und nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung dienen.
Pourquoi Jolly Mama
![]() |
LES AUTRES | |
---|---|---|
Pflanzliches Vitamin D3 |
||
Hoch bioverfügbare Form |
||
Vitamin K2, das synergistisch wirkt |
||
Optimale Dosierung |
||
Clean-Formel |
||
Leicht zu nehmendes Pipettenformat |
Questions fréquentes
Woher weiß ich, ob ich Vitamin-D-Ergänzungen benötige?
Was ist die beste Form von Vitamin D?
Wie kann die Aufnahme von Vitamin D verbessert werden?
Was ist der Unterschied zwischen Vitamin K1 und K2?
Vitamin K1 spielt eine Schlüsselrolle bei der Blutgerinnung (kommt in grünblättrigem Gemüse und einigen Pflanzenölen vor) und Vitamin K2 (wird von Bakterien synthetisiert und kommt hauptsächlich in tierischen Produkten und fermentierten Produkten vor) ist für die Kalziumbindung von entscheidender Bedeutung.
Vitamin K1-Mangel ist selten und bei einer ausgewogenen Ernährung ist normalerweise keine Supplementierung erforderlich. Vitamin K2 muss jedoch supplementiert werden, da es in der Regel in unserer Ernährung fehlt. Es ist in Vollmilchprodukten wie Hartkäse oder Eiern und vor allem in Natto, einer fermentierten Sojabohnenpaste, enthalten, die außerhalb Asiens selten verzehrt wird.