Es handelt sich um eine sanfte Technik, die bei der Linderung verschiedener Beschwerden helfen kann. Die traditionelle chinesische Medizin erklärt, dass es eine Vielzahl von Energiekanälen gibt, die den Körper durchziehen. Diese Kanäle, manchmal auch Meridiane genannt, fließen wie Flüsse, verbessern die Blutzirkulation, nähren das Gewebe und unterstützen so die normalen Körperfunktionen. Eine Blockierung kann zu verschiedenen Symptomen und Krankheiten führen [1].
Durch die Stimulierung spezifischer Energiepunkte kann diese Praxis das Gleichgewicht wiederherstellen und die Körperfunktionen harmonisieren. Hier sind fünf wichtige Vorteile der Akupunktur während der Schwangerschaft.
Schwangerschaftsakupunktur zur Linderung von Beschwerden
Viele werdende Mütter leiden unter Rückenschmerzen, Muskelverspannungen oder Ischiasbeschwerden. Dies ist unter anderem auf die physiologischen und hormonellen Veränderungen zurückzuführen. Indem sie auf bestimmte Bereiche des Rückens, der Beine und des Beckens einwirkt, hilft sie, Muskelverspannungen zu lösen und die Blutzirkulation zu verbessern.
Eine Studie hat insbesondere gezeigt, dass sie bei der Linderung von Rückenschmerzen vorteilhaft ist und dies ohne Nebenwirkungen [2].
Es ist auch bekannt für die Linderung von Übelkeit und Erbrechen, insbesondere im ersten Trimester. Es ist eine interessante Alternative zu bestimmten Medikamenten. Seine Wirksamkeit hängt mit der Akupressur des Neiguan-Punktes P6 zusammen [3]. Die Punkte Zusanli (ST36) und Zhongwan (CV12) sollen ebenfalls wirksam sein [4]. Ergänzend hilft auch unser Abhilfe bei Schwangerschaftsübelkeit Bye bye nausea, mit Ingwer und Kardamom, bei der Linderung.
Darüber hinaus kann es helfen, den Stuhlgang zu regulieren und häufige Beschwerden wie Verstopfung oder Sodbrennen zu verhindern. Eine Studie zeigte, dass 15 Minuten Selbstakupressur auf den Punkt TH-6 (Zhigou) zweimal täglich eine Woche lang helfen, Verstopfung während der Schwangerschaft zu reduzieren [5].
Kopfschmerzen sind während dieser Zeit ebenfalls häufig. In diesem Fall kann es auch als Alternative zu Paracetamol in der Schwangerschaft helfenParacetamol in der Schwangerschaft [6].
Eine weitere häufige Unannehmlichkeit sind Wassereinlagerungen. Dies führt insbesondere zu Ödemen in den Beinen, Knöcheln und Füßen. Diese Flüssigkeitsansammlung ist häufig auf eine schlechte Blut- und Lymphzirkulation zurückzuführen. Eine Studie hat gezeigt, dass Akupunktur die peripheren sensorischen Nerven und ihre Endigungen stimulieren kann, wodurch Neurotransmitter, Neuropeptide und Hormone freigesetzt werden und die Geschwindigkeit des Blutflusses und die Mikrozirkulation erhöht werden [7].
Das Ergebnis ist eine Erleichterung bei schweren und müden Beinen sowie eine Verringerung der Beschwerden durch Schwellungen. Parallel dazu kann unsere Nahrungsergänzung für schwere Beine ebenfalls zur Linderung beitragen.
Akupunktur in der Schwangerschaft und emotionales Wohlbefinden
Hormonelle Störung“ mit sich, die für den reibungslosen Ablauf der Mutterschaft normal ist. Dies kann sich jedoch auf das emotionale Wohlbefinden auswirken. Hinzu kommen mögliche Sorgen, körperliche Veränderungen und die schwangere Frau kann gestresst und ängstlich sein.
Akupunktur spielt eine wesentliche Rolle bei der Regulierung des Nervensystems, indem sie die Freisetzung von Endorphinen, den Hormonen des Wohlbefindens, stimuliert. Eine Studie zeigte, dass Nervosität, Müdigkeit, Wut und die Unfähigkeit, Stress zu bewältigen, wirksam reduziert werden können [8].
Diese Methode kann auch in der postpartalen Phase angewendet werden. Sie hilft insbesondere, das emotionale Wohlbefinden zu verbessern und das Risiko von Baby Blues und postpartaler Depression zu verringern.
Es wurde auch nachgewiesen, dass diese Technik die Schlafqualität bei schwangeren Frauen signifikant verbessert. Dieser Effekt hängt wahrscheinlich mit der erhöhten Melatoninausschüttung zusammen [9]. Parallel dazu kann auch unser Nahrungsergänzungsmittel Schlaf Mama dreams, das mit der Schwangerschaft vereinbar ist, helfen. Geburtsschmerzen werden als Folge eines Ungleichgewichts zwischen zwei energetischen Einheiten angesehen. Mehrere Akupunkturpunkte wurden zur Einleitung der Wehen verwendet: BL67, SP6, LV3, LI4, BL31, BL32, GB21 und SP9. Es wird daher angenommen, dass Akupressur an diesen Punkten die Freisetzung von Oxytocin anregt, das wiederum die Kontraktionen der Gebärmutter stimuliert, um die Geburt einzuleiten oder Schmerzen zu bewältigen [10].
Akupunktur und Akupressur sind laut Studien vorteilhaft bei der Schmerzbehandlung, einschließlich der Verringerung der Schmerzintensität, der Erhöhung der Zufriedenheit mit der Schmerzbehandlung und der Reduzierung pharmakologischer Interventionen [11]. Studien haben auch gezeigt, dass weniger Epiduralanästhesien verwendet werden [12].
Außerdem fördert dies eine Außerdem kann die Stimulation des SP6-Punktes die Wehenzeit verkürzen [14]. Ergänzend dazu ist auch Himbeerblätter-Tisane wirksam.Himbeerblätter-Tisane.
Sitzgeburten zu verringern [15]. Die Stimulation des Punktes BL 67 ist wirksam bei der Korrektur von Steißlagen [16].
Um diese Vorteile voll auszuschöpfen, ist es jedoch unerlässlich, einen erfahrenen Praktiker mit Spezialisierung auf perinatale Betreuung zu konsultieren.