Wie man schneller entbindet: natürliche Methoden, Tipps und Fehler, die man vermeiden sollte

Wie man schneller entbindet, ist eine Frage, die sich viele Schwangere stellen, wenn der Geburtstermin näher rückt. Die Dauer kann von Mutter zu Mutter sehr unterschiedlich sein, und es ist ganz normal, nach Möglichkeiten zu suchen, um schnell zu entbinden, ohne dabei den natürlichen Ablauf zu stören. In diesem Artikel schauen wir uns natürliche Möglichkeiten, Tipps, Anzeichen, Fehler, die man vermeiden sollte, und die Bedeutung der psychologischen Unterstützung an.

Den natürlichen Prozess der Geburt verstehen

Die verschiedenen Phasen der Wehen

Die Geburt lässt sich in drei große Phasen einteilen: die Öffnung des Muttermundes, die Austreibung und die Nachgeburt. Die Öffnungsphase dauert oft am längsten und kann mehrere Stunden oder bei manchen Frauen sogar mehrere Tage dauern. Wenn man wissen will, wie man schneller gebären kann, muss man den Fortschritt dieser ersten Phase fördern, die die folgenden Phasen beeinflusst.

Faktoren, die die Dauer der Wehen beeinflussen

Viele Faktoren bestimmen, ob eine Mutter schnell entbinden kann: die Lage des Babys, die Gebärmuttertonus, der Grad der Entspannung, die Beweglichkeit der Mutter und sogar bestimmte genetische Aspekte. Die Vorbereitung im Vorfeld spielt daher eine wichtige Rolle.

Wie du mit natürlichen Methoden schneller entbinden kannst

Das Bestreben, die Geburt zu beschleunigen, ist ein häufiges Anliegen am Ende der Schwangerschaft. Es gibt viele natürliche Methoden, von denen einige wissenschaftlich fundiert sind, andere eher auf Traditionen oder Komplementärmedizin beruhen. Hier findest du einen detaillierten Überblick über die vorhandenen Tipps.

Der Einfluss von Datteln auf die Einleitung der Wehen

Datteln sind eines der wenigen Lebensmittel, deren Wirksamkeit wissenschaftlich nachgewiesen ist. Eine Studie aus dem Jahr 2011 hat gezeigt, dass ihr regelmäßiger Verzehr am Ende der Schwangerschaft die Öffnung des Muttermundes fördert und die Notwendigkeit einer medizinischen Einleitung der Wehen. Die durchschnittliche Latenzphase der ersten Phase war bei Müttern, die diese Frucht aßen, kürzer als bei denen, die sie nicht aßen [1]. Aber Achtung, es wurden 6 Früchte pro Tag gegessen, was echt viel ist. 

 

Eine andere aktuelle Studie hat auch gezeigt, dass es wirkt. Die durchschnittliche Dauer der aktiven Phase, der zweiten Phase und der dritten Phase war bei Verzehr dieser Frucht ebenfalls kürzer [2]. Auch in dieser Studie lag der Verzehr der Frucht bei 6 bis 7 Stück pro Tag!

 

Datteln gehören also zu den Tipps, die wirklich auf natürliche und sichere Weise helfen können, auch wenn die zu verzehrende Menge hoch ist.

Himbeerblätter: eine Hilfe zur Stärkung der Gebärmutter

Der Himbeerblättertee wird schon lange in der Pflanzenheilkunde verwendet. Die Blätter haben Fragarin drauf, das die Beckenmuskeln stärkt und die Gebärmutter vorbereitet. 

Eine Studie hat gezeigt, dass die zweite Phase im Schnitt um 9,59 Minuten kürzer war. Außerdem wurde bei Müttern, die sie genommen hatten, seltener eine Zange benutzt (19,3 %) als bei denen, die sie nicht genommen hatten (30,4 %) [3].

 

Außerdem sagen viele Hebammen, dass die Wehen bei ihren Patientinnen besser laufen. Diese Methode gilt als sicher und könnte hilfreich sein, wenn man nach Möglichkeiten sucht, schneller zu entbinden.

Nachtkerzenöl und seine angeblichen Wirkungen

Das Nachtkerzenöl zur Geburt wird manchmal empfohlen, um den Gebärmutterhals dank seiner essenziellen Fettsäuren weicher zu machen. Manche Mütter nehmen es in Kapselform am Ende der Schwangerschaft ein. Klinische Studien haben jedoch keine eindeutigen Vorteile gezeigt [4]. Es bleibt also eine mögliche Option, deren tatsächliche Wirksamkeit jedoch nicht bewiesen ist.

Gewürze und die Rolle von Safran

In manchen Kulturen werden Safran und Kreuzkümmel zur Stimulation eingesetzt. Eine Analyse mehrerer Studien hat gezeigt, dass Safran positive Effekte hat, wie zum Beispiel eine Verbesserung des Bishop-Scores, eine Beschleunigung der Wehen, eine Verringerung der Müdigkeit und der Schmerzintensität sowie eine Heilung der Episiotomie [5]. I

Anzeichen dafür, dass die Geburt bald losgeht

Körperliche Veränderungen und Wehen

Zu den Anzeichen ein paar Tage vor der Geburt gehören der Verlust des Schleimpfropfs, das Absinken des Babys ins Becken und das Auftreten regelmäßiger und schmerzhafter Wehen. Das sind Anzeichen dafür, dass sich der Körper auf die Geburt des Babys vorbereitet.

Psychologische und instinktive Anzeichen

Manche Mütter spüren einen plötzlichen Energieschub, ein Bedürfnis aufzuräumen oder eine ungewöhnliche Unruhe. Diese instinktiven Verhaltensweisen, oft als „Nestbauinstinkt” bezeichnet, können dem Beginn der Wehen vorausgehen.

Häufige Fehler, die man vermeiden sollte, wenn man schnell entbinden möchte

Gefährliche Selbstmedikation

Vorsicht, die Einnahme von Kräutertees oder ätherischen Ölen ohne ärztliche Aufsicht kann gefährlich sein. Manche Pflanzen sind abortiv oder giftig. Nichts darf jemals auf Kosten der Sicherheit von Mutter und Kind gehen.

Ungeeignete körperliche Aktivitäten

Leichte körperliche Aktivitäten wie Spazierengehen können helfen, die Wehen anzuregen. Intensive Anstrengungen oder unnatürliche Körperhaltungen können aber die Mutter ermüden und den Prozess verlangsamen.

Die Rolle der psychologischen und physischen Unterstützung für eine schnellere Geburt

Die Rolle des Partners und der Begleitung

Eine beruhigende Umgebung und emotionale Unterstützung helfen, Ängste und Stress abzubauen, die die Wehen verlangsamen können. Die Anwesenheit des Partners oder einer vertrauten Hebamme fördert die Ausschüttung von Oxytocin, dem für die Geburt wichtigen Hormon. Auch die Stimulation der Brustwarzen soll Oxytocin auf natürliche Weise freisetzen. Manche Mütter berühren instinktiv ihre Brustwarzen. Auch beim Sex wird dieses Hormon freigesetzt. 

Entspannungs- und Atemtechniken

Atemtechniken, Meditation und Hypnobirthing helfen dabei, die Schmerzen besser zu bewältigen und schnell zu entbinden. Indem sie die muskuläre und mentale Anspannung reduzieren, erleichtern sie das Vorankommen des Babys.

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

Medizinische Einleitung der Geburt

Wenn der Geburtstermin überschritten ist oder die Gesundheit des Babys oder der Mutter gefährdet ist, können Ärzte vorschlagen, die Geburt mit Oxytocin, Prostaglandinen oder einer künstlichen Fruchtblasenruptur medizinisch einzuleiten.

Situationen, in denen ärztlicher Rat unerlässlich ist

Jeder starke Blutverlust, jede Abnahme der Kindsbewegungen oder ungewöhnliche Schmerzen erfordern eine sofortige Konsultation. Der Wunsch, schnell zu entbinden, ist legitim, aber Sicherheit hat immer Vorrang.

Zum Schluss noch ein paar Tipps, wie du die Geburt beschleunigen kannst

Zu wissen, wie man schneller entbindet, hängt von einem Gleichgewicht zwischen natürlichen Optionen, psychologischer Vorbereitung und medizinischer Betreuung ab. Einige Methoden wie der Verzehr von Datteln, Himbeer-Tee, Spaziergänge und Yoga können eine natürliche Geburt fördern. Andere ergänzende Ansätze bieten zusätzliche Unterstützung, während für Homöopathie und Nachtkerze noch keine soliden Beweise vorliegen. Eine schnelle Geburt sollte nie auf Kosten der Sicherheit gehen, insbesondere sollten ätherische Öle nicht ohne ärztlichen Rat verwendet werden. Medizinische Begleitung und eine ruhige Umgebung bleiben der Schlüssel zu einer harmonischen Geburt.

Quellenverzeichnis

Unsere Empfehlung
visuel packaging Kamillentee Schwangerschaft

-40%

Schwangerschaft

4,22/5

 

(9 Bewertungen)

Sweet Mama

Der milde und beruhigende Tee mit dem leckeren Geschmack von Apfel und Kamille.

Gut für Schlaf und Entspannung

Für Schwangerschaft und Stillzeit geeignet

von

CHF 10.16

CHF 14.51

Entdecken Sie

SHARE
FAQ

Was sind die besten Methoden, um schneller zu entbinden?

Die Techniken, die echt gut funktionieren, um schneller zu entbinden, sind die, die durch Studien bestätigt wurden, wie zum Beispiel der Verzehr von Datteln, Himbeerblättern und Bewegung während der Wehen. Datteln können einen günstigen Muttermund fördern, und aktiv zu bleiben hilft dabei, dass das Baby leichter nach unten rutscht. Außerdem können Kräutertees auch die Gebärmutter anregen.

Welche Lebensmittel oder Aktivitäten helfen, dass die Geburt schneller geht?

Um die Geburt zu beschleunigen, haben Lebensmittel wie Datteln, die reich an bioaktiven Verbindungen sind, positive Effekte gezeigt. Auch eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr, eine ausgewogene Ernährung und bestimmte Gewürze wie Safran können eine Rolle spielen. Was die Aktivitäten angeht, werden oft Spaziergänge, regelmäßige Positionswechsel und die Verwendung eines Schwangerschaftsballs empfohlen. Auch Sex könnte helfen.

Wann sollte ich einen Arzt aufsuchen, wenn ich die Wehen auslösen möchte?

Es ist wichtig, einen Fachmann zu konsultieren, wenn du die Wehen auslösen möchtest, vor allem, wenn du über dem Termin bist oder beunruhigende Anzeichen hast. Nur ein Arzt oder eine Hebamme kann unter Berücksichtigung deines Zustands und des Zustands des Babys entscheiden, ob eine Einleitung notwendig ist. Der Wunsch, schnell zu entbinden, muss immer von einer medizinischen Betreuung begleitet werden.

Livraison rapide et gratuite

dès 100€ d'achat en France et Belgique

INNOVATION FRANÇAISE

La majorité de nos ingrédients sont français et bios

UNE QUESTION ?

Nous sommes à votre écoute du lundi au vendredi (9h-13h et 14h-18h) :