









Himbeer-Tee
Himbeerblättertee
Himbeer-Tee
50g - 25 Tassen - 300€/kg
Livraison offerte
À partir de 100€ en France métropolitaine
Recommandés par des médecins
Et élaborés avec des experts
Un produit optimal
Des questions sur les contre-indications ?
Voir les Précautions d'emploi Voir les Précautions d'emploiWird traditionell verwendet, um den Körper auf die Geburt vorzubereiten und die Wehen zu verkürzen
Der Himbeerblättertee wird seit Jahrhunderten von den amerikanischen Ureinwohnern verwendet und soll die Gebärmutter stärken und die Wehen effektiver machen. Er löst die Wehen nicht aus, sondern bereitet den Körper auf die Geburt vor, fördert effektivere Wehen und kann die Wehen verkürzen.
Einigen Meinungen zufolge kann diese Pflanze auch helfen, die Schmerzen während der Geburt zu lindern.
Traditionell nach der Geburt verwendet Simpson, M., M. Parsons, J. Greenwood, et K. Wade. 2001. « Raspberry Leaf in Pregnancy: Its Safety and Efficacy in Labor ». Journal of Midwifery & Women’s Health 46 (2): 51‑59. https://doi.org/10.1016/s1526-9523(01)00095-2
Himbeerblättertee soll die Gebärmutter der Mutter stärken und so Blutungen nach der Geburt verringern. Diese Stärkung soll auch die Erholung des Damms nach der Geburt unterstützen. Andere Quellen erwähnen auch eine positive Wirkung nach der Geburt auf das Verdauungssystem, das in dieser Zeit oft etwas verlangsamt ist.
Unsere Quellen
Cheang, Kai I., Thanh T. Nguyen, Nicole W. Karjane, et Kelsey E. S. Salley. 2016. « Raspberry Leaf and Hypoglycemia in Gestational Diabetes Mellitus ». Obstetrics and Gynecology 128 (6): 1421‑24. https://doi.org/10.1097/AOG.0000000000001757.
« Red Raspberry Leaf - an overview | ScienceDirect Topics ». https://www.sciencedirect.com/topics/medicine-and-dentistry/red-raspberry-leaf.
Liste complète des ingrédients
-
Framboisier
Gib die gewünschte Menge getrockneter Himbeerblätter in eine Tasse. Normalerweise sind das 1 bis 2 Teelöffel Himbeerblätter.
Die Blätter in einen Teefilter oder auf den Boden einer Teekanne geben.
Gieß kochendes Wasser über die Teeblätter und lass sie mindestens 10 Minuten, aber nicht länger als 15 Minuten ziehen (dann die Blätter abseihen).
Mit etwas Honig süßen (optional).
Du kannst den Tee kalt oder warm trinken.
Himbeerblättertee hat einen natürlich sehr angenehmen, säuerlichen Geschmack. Wenn du möchtest, kannst du frische Himbeeren oder einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen, um den Geschmack zu mildern.
1 bis 3 Tassen pro Tag.
Ja, nach der 32. Woche oder wie von deiner Hebamme empfohlen. Sprich mit deiner Hebamme, bevor du Himbeerblättertee trinkst.
Eine Fallstudie an einer Frau hat negative Auswirkungen bei Schwangerschaftsdiabetes gezeigt. Es gibt nur sehr wenige Daten zu diesem Thema, aber um kein Risiko einzugehen, solltest du den Konsum von Himbeerblättertee vermeiden, wenn du an Schwangerschaftsdiabetes leidest.
Wird traditionell verwendet, um den Körper auf die Geburt vorzubereiten und die Wehen zu verkürzen
Der Himbeerblättertee wird seit Jahrhunderten von den amerikanischen Ureinwohnern verwendet und soll die Gebärmutter stärken und die Wehen effektiver machen. Er löst die Wehen nicht aus, sondern bereitet den Körper auf die Geburt vor, fördert effektivere Wehen und kann die Wehen verkürzen.
Einigen Meinungen zufolge kann diese Pflanze auch helfen, die Schmerzen während der Geburt zu lindern.
Traditionell nach der Geburt verwendet
Himbeerblättertee soll die Gebärmutter der Mutter stärken und so Blutungen nach der Geburt verringern. Diese Stärkung soll auch die Erholung des Damms nach der Geburt unterstützen. Andere Quellen erwähnen auch eine positive Wirkung nach der Geburt auf das Verdauungssystem, das in dieser Zeit oft etwas verlangsamt ist.
Gib die gewünschte Menge getrockneter Himbeerblätter in eine Tasse. Normalerweise sind das 1 bis 2 Teelöffel Himbeerblätter.
Die Blätter in einen Teefilter oder auf den Boden einer Teekanne geben.
Gieß kochendes Wasser über die Teeblätter und lass sie mindestens 10 Minuten, aber nicht länger als 15 Minuten ziehen (dann die Blätter abseihen).
Mit etwas Honig süßen (optional).
Du kannst den Tee kalt oder warm trinken.
Himbeerblättertee hat einen natürlich sehr angenehmen, säuerlichen Geschmack. Wenn du möchtest, kannst du frische Himbeeren oder einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen, um den Geschmack zu mildern.
1 bis 3 Tassen pro Tag.
Ja, nach der 32. Woche oder wie von deiner Hebamme empfohlen. Sprich mit deiner Hebamme, bevor du Himbeerblättertee trinkst.
Eine Fallstudie an einer Frau hat negative Auswirkungen bei Schwangerschaftsdiabetes gezeigt. Es gibt nur sehr wenige Daten zu diesem Thema, aber um kein Risiko einzugehen, solltest du den Konsum von Himbeerblättertee vermeiden, wenn du an Schwangerschaftsdiabetes leidest.
Questions fréquentes
Wann kann ich als Schwangere Himbeerblättertee trinken?
Die Verwendung von Himbeerblättern in den ersten beiden Schwangerschaftstrimestern ist umstritten, da ihre Wirkung auf die Kontraktionsfähigkeit der Gebärmutter noch nicht vollständig geklärt ist. Einige sagen, dass sie gegen Übelkeit helfen und Fehlgeburten im ersten Trimester vorbeugen kann, aber weil es dazu nicht genug Daten gibt, wird der Tee in dieser Phase der Schwangerschaft nicht als sicher angesehen, genauso wie im zweiten Trimester, um eine vorzeitige Gebärmutteraktivität nicht zu fördern.
Wie kann Himbeerblättertee helfen?
Sie gehört zu den Pflanzen, die traditionell für den Zyklus, die Fruchtbarkeit, die Menstruation, aber auch am Ende der Schwangerschaft und nach der Geburt verwendet werden.
Am Ende der Schwangerschaft wird sie traditionell zur Förderung der Wehen eingesetzt.
Kann ich nach der Geburt Himbeerblättertee trinken?
Himbeerblätter sind nicht nur für Schwangere, sondern werden auch nach der Geburt verwendet. Man sagt, sie helfen, die Gebärmutter zu stärken, was Blutungen verringern soll.
Sie kann zusammen mit einem Nahrungsergänzungsmittel nach der Geburt eingenommen werden.