Leider ist festzustellen, dass stillende Frauen im Vergleich zur Schwangerschaft tendenziell eine schlechtere Ernährung haben, obwohl sie meist einen höheren Bedarf an Nährstoffen haben. Auch der Konsum von Nahrungsergänzungsmitteln nimmt nach der Schwangerschaft deutlich ab [8].
Eine ausgewogene Ernährung und eine ausreichende Versorgung mit insbesondere Eisen, Kalzium, Omega 3 und B-Vitaminen ist unerlässlich.
Viele Diäten behaupten, dass sie für das Stillen geeignet sind: ketogen, mediterran, vegetarisch, vegan, etc. Aber nicht alle sind gleich gut! Die Mittelmeerdiät wird häufig empfohlen, da sie reich an Ballaststoffen, Antioxidantien und essentiellen Fettsäuren ist und dabei nur wenig Kalorien enthält [9].
Umgekehrt wird eine Ernährung mit zu wenig Kohlenhydraten und zu wenig Nährstoffen den Nährstoffgehalt der Milch und sogar den allgemeinen Zustand der Mutter beeinträchtigen. Das Wichtigste ist, Mäßigung und Nährstoffdichte über Einschränkungen zu stellen.
Welche Risiken sind mit einer zu restriktiven Diät während des Stillens verbunden?
Wenn Sie sich nicht richtig ernähren, werden Sie insbesondere die folgenden Punkte spüren: Müdigkeit, Post partum Haarausfall, hormonelle Störungen, etc. Wie bereits erwähnt, hängt der Gehalt an bestimmten Verbindungen in der Muttermilch von der Ernährung der Mutter ab. Wenn Ihre Ernährung nicht optimal ist, wird Ihr Körper auf Ihre Reserven zurückgreifen und die Qualität der Milch wird beeinträchtigt.
Ihr Körper braucht Zeit und Pflege, keine Entbehrungen.
Wie kann man sich nach einer Schwangerschaft neu einstellen, indem man Stillen und Gewichtsverlust kombiniert?
Es ist wichtig, dass Sie schrittweise vorgehen: beginnen Sie wieder mit Sport, aber sanft (Walking, postnatales Yoga), hören Sie auf Ihr Essgefühl, ruhen Sie so viel wie möglich und vergleichen Sie sich nicht mit anderen. Geduld und Regelmäßigkeit sind die besten Verbündeten.
Es ist auch sehr wichtig, alle Nahrungsergänzungsmittel für Frauen zum Abnehmen oder andere zu vermeiden, die Verbindungen enthalten, die nicht mit dem Stillen vereinbar sind.