photo gélules moringa allaitement

Vorteile von Moringa: ein Superfood mit vielfältigen Eigenschaften

Die Vorteile von Moringa sind seit Jahrhunderten bekannt. Es handelt sich um eine tropische Pflanze, die aus Asien (Indien) und Afrika stammt und oft als „Wunderbaum” oder „Baum des Lebens” bezeichnet wird [1]. Seit Jahrhunderten wird er in der ayurvedischen Medizin zur Behandlung zahlreicher Beschwerden eingesetzt. Heute bestätigt die moderne Wissenschaft zunehmend die gesundheitlichen Vorteile von Moringa. Er ist reich an Nährstoffen und wird auch hinsichtlich seiner Rolle in wichtigen Lebensphasen untersucht, beispielsweise beim Stillen, wo er junge Mütter bei der Milchproduktion unterstützen könnte.

Die ernährungsphysiologischen Eigenschaften von Moringa

Moringa ist eine der vollwertigsten Pflanzen der Welt. Ihre Blätter enthalten insbesondere [2]:

  • 7-mal mehr Vitamin C als Orangen,
  • 10-mal mehr Vitamin A als Karotten,
  • 17-mal mehr Kalzium als Milch,
  • 9-mal mehr Proteine als Joghurt,
  • 15-mal mehr Kalium als Bananen,
  • 25-mal mehr Eisen als Spinat.


Zusätzlich zu diesen Nährstoffen ist Moringa eine Quelle für Antioxidantien, Ballaststoffe und essentielle Aminosäuren. Moringa hat also zahlreiche positive Eigenschaften [3]

Die gesundheitlichen Vorteile von Moringa

Es ist bekannt, dass Moringa zahlreiche Vorteile hat und sich positiv auf viele Aspekte des körperlichen und geistigen Wohlbefindens auswirkt. Hier sind die wichtigsten untersuchten und nachgewiesenen Vorteile dieses Produkts [4]

Ein wirksamer Verbündeter gegen oxidativen Stress

Moringa ist besonders reich an Polyphenolen und Flavonoiden, die dazu beitragen, freie Radikale zu neutralisieren, die für die vorzeitige Alterung der Zellen verantwortlich sind [5]. Der regelmäßige Verzehr von Moringa trägt daher dazu bei, oxidativen Stress zu bekämpfen, der für zahlreiche Probleme verantwortlich ist: Hautalterung, Schutz des Herz-Kreislauf-Systems und Verringerung des Risikos bestimmter chronischer Krankheiten [6].

Vorteile von Moringa für das Immunsystem

Dank seines Gehalts an Vitamin C, Eisen und Zink stimuliert Moringa die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers. Es hilft, Infektionen besser zu widerstehen, insbesondere im Winter, und unterstützt die Genesung nach einer Krankheit. Studien zufolge könnte Moringa nicht nur Krankheitserreger wie Bakterien, Pilze, Viren und Parasiten beseitigen, sondern auch chronische Entzündungen wie Asthma, Colitis ulcerosa und Stoffwechselerkrankungen hemmen [7].

Ein Regulator des Blutzuckerspiegels

Mehrere Studien zeigen, dass Moringa zur Senkung des Blutzuckerspiegels beitragen könnte. Diese Eigenschaft macht es zu einem interessanten Nahrungsergänzungsmittel, da es die Insulinsensitivität verbessern und Blutzuckerspitzen begrenzen könnte [8]

Natürliche entzündungshemmende Wirkung

Die Blätter und Samen von Moringa enthalten Verbindungen mit entzündungshemmenden Eigenschaften. Die enthaltenen Flavonoide verleihen ihm seine entzündungshemmenden Eigenschaften [9]. Damit ist es ein natürliches Mittel gegen Entzündungen.

Hilft gegen Müdigkeit und Energiemangel

Dank seines hohen Eisengehalts ist Moringa ideal für Menschen, die unter Anämie oder chronischer Müdigkeit leiden [10][11]. In Verbindung mit seinem hohen Gehalt an Proteinen und Nährstoffen gibt es Vitalität und Ausdauer zurück und fördert gleichzeitig die Konzentration.

Unterstützung für Herz und Kreislauf

Das in Moringa enthaltene Kalium und seine antioxidativen Inhaltsstoffe helfen, den Blutdruck zu regulieren und die Durchblutung zu verbessern [12]

Ein Verbündeter für die Verdauung

Moringa ist reich an Ballaststoffen, fördert die Darmtätigkeit und beugt Verstopfung vor [13][14]. Darüber hinaus trägt es zur Aufrechterhaltung einer ausgewogenen Darmflora bei, die für eine gute Verdauung und ein leistungsfähiges Immunsystem unerlässlich ist.

Zoom auf Moringa Stillzeit

Moringa und Stillen werden zunehmend untersucht. In einigen Traditionen konsumierten junge Mütter Moringa-Blätter, um die Milchbildung anzuregen.

 

Moringa ist reich an Phytosterolen wie Stigmasterol, Sitosterol und Kampesterol, die Vorläufer von Hormonen sind. Diese Verbindungen erhöhen die Östrogenproduktion, was die Vermehrung der Milchgänge zur Milchproduktion anregt [15]

 

Eine randomisierte, doppelblinde klinische Studie wurde mit 68 Müttern durchgeführt. Ziel war es, zu untersuchen, ob die Einnahme von Moringa-Kapseln (250 mg getrocknete Blätter alle 12 Stunden) im Vergleich zu einem Placebo die Muttermilchproduktion steigern kann [16]. Die Ergebnisse sind besonders interessant: Am 4. Tag war ein signifikanter Anstieg zu verzeichnen, mit einer um 47 % höheren Produktion. Am 5. Tag war der Unterschied noch deutlicher: Mütter, die Moringa einnahmen, produzierten durchschnittlich 166 % mehr Milch als diejenigen in der Placebo-Gruppe.

Eine weitere Studie mit derselben Dosis zeigte ähnliche Ergebnisse [17].

 

Eine weitere ähnliche Studie mit einer Dosierung von 350 mg zweimal täglich zeigte, dass Moringa die Laktation wirksam stimulierte. Am 10. Tag nach der Entbindung war der Unterschied spektakulär: Die Moringa-Gruppe produzierte durchschnittlich 162 % mehr Milch als die Placebo-Gruppe [18].

 

Nährstoffzufuhr für Mutter und Kind: Die in Moringa enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe tragen dazu bei, die Energie der Mutter zu stärken (Vitamin C, Eisen, Kalium usw.).

 

Da die Vorteile von Moringa für das Stillen umfassend nachgewiesen sind, ist es ein Nahrungsergänzungsmittel für die Stillzeit erster Wahl. 

 

Es wird immer empfohlen, vor der Einnahme von Moringa einen Arzt oder eine Ärztin zu konsultieren, insbesondere eine IBCLC-Stillberaterin. So kann die Dosierung angepasst und möglicherweise ein Problem beim Stillen behoben werden.

Wie verwendet man Moringa im Alltag?

Moringa lässt sich leicht in den Alltag integrieren. Es ist wichtig, hochwertige Bio-Produkte zu wählen, insbesondere um sicherzustellen, dass sie frei von Pestiziden sind: 

  • Als Pulver : kann Smoothies, Säften, Joghurts oder Suppen beigemischt werden. Das Pulver hat einen eher bitteren Geschmack. 
  • In Kapseln : für eine praktische Einnahme, dosiert und mit optimaler Wirksamkeit. Entdecken Sie unsere Vitamine für die Stillzeit auf Moringa-Basis mit 350 mg Moringa-Blattpulver in 2 Kapseln. Ein 100 % biologisches Nahrungsergänzungsmittel.  
  • Als getrocknete Blätter : zum Aufbrühen als Kräutertee.
  • Als Öl : wird vor allem in der Kosmetik verwendet und könnte sich positiv auf Haut und Haare auswirken.
  • Mit unseren Bio-Still-Snacks Mama Moonies, die 350 mg Moringa pro Bissen enthalten. 

 

Die Einnahme ist mit unserem Nahrungsergänzungsmittel für die Zeit nach der Geburt Post essentials vereinbar. 

 

Idealerweise beginnen Sie mit kleinen Mengen dieses Produkts und steigern die Dosis dann schrittweise, je nach Verträglichkeit. Dadurch lassen sich Stauungen und insbesondere eine Stillmastitis vermeiden. 

 

Als Alternative zu Moringa gibt es die Still-Snacks mit Bockshornklee oder auch den Stilltee mit Kümmel, einer Pflanze. 

Vorsichtsmaßnahmen beim Verzehr von Moringa

Obwohl Moringa gesundheitsfördernd ist, sollte es in Maßen konsumiert werden. Eine zu hohe Dosis kann zu Verdauungsstörungen (Blähungen, Durchfall) führen.

  • Schwangere Frauen: sollten Moringa meiden, da es insbesondere zu Beginn der Schwangerschaft zu Gebärmutterkontraktionen führen kann [19].
  • Moringa und Stillzeit: Studien, die seine positiven Auswirkungen auf die Laktation belegen, berichten von keinen Nebenwirkungen für die Mutter oder das gestillte Baby [20].
  • Personen unter medikamentöser Behandlung: Bei Einnahme von Medikamenten gegen Diabetes, Bluthochdruck oder Schilddrüsenerkrankungen sollte vorab der Arzt konsultiert werden [21].

Zusammenfassend zu den Vorteilen von Moringa

Die Vorteile von Moringa machen es zu einem der vielversprechendsten Lebensmittel. Dank seines Nährstoffreichtums ist es gesundheitsfördernd, steigert die Energie und trägt zum allgemeinen Gleichgewicht des Körpers bei. Sein Potenzial im Rahmen der Moringa-Stillzeit macht es auch zu einem wertvollen Verbündeten für junge Mütter. Wie jedes natürliche Nahrungsergänzungsmittel sollte es jedoch in Maßen und mit Bedacht konsumiert werden. Außerdem sollte es von guter Qualität und aus biologischem Anbau sein. Wenn Moringa sinnvoll in die Ernährung integriert wird, kann es zu einem echten Partner für die Gesundheit werden, der sowohl natürlich als auch wirksam ist. 

Quellenverzeichnis

Etude 1, 4 : Moringa oleifera: An Updated Comprehensive Review of Its Pharmacological Activities, Ethnomedicinal, Phytopharmaceutical Formulation, Clinical, Phytochemical, and Toxicological Aspects. 2023.

Etude 2, 9, 15 : Moringa oleifera: A review on nutritive importance and its medicinal application. 2016.

Etude 3 : Effect of Soaking Process on Chemical Characteristics and Anti Nutritional Factors of some Moringa Seed Varieties. 2022.

Etude 5 : Nutritional and Antioxidant Properties of Moringa oleifera Leaves in Functional Foods. 2022.

Etude 6 : Oxidative Stress in Health and Disease. 2023.

Etude 7 : Moringa oleifera Lam and its Therapeutic Effects in Immune Disorders. 2020.

Etude 8 : Moringa oleifera leaf powder enhances glycemic control in sahrawi women with type 2 diabetes: Findings from a 3-month unblinded randomized controlled trial. 2025.

Etude 10 : Biscuits containing Moringa oleifera leaves flour improve conditions of anemia in pregnant women. 2021.

Etude 11 : The Impact of Moringa oleifera Supplementation on Anemia and other Variables during Pregnancy and Breastfeeding: A Narrative Review. 2023.

Etude 12 : The Potency of Moringa oleifera Lam. as Protective Agent in Cardiac Damage and Vascular Dysfunction. 2022.

Etude 13 : Moringa oleifera leaf alleviates functional constipation via regulating the gut microbiota and the enteric nervous system in mice. 2023.

Etude 14 : Therapeutic effect of Moringa oleifera leaves on constipation mice based on pharmacodynamics and serum metabonomics. 2022.

Etude 16 : A double-blind, randomized controlled trial on the use of malunggay (Moringa oleifera) for augmentation of the volume of breastmilk among non-nursing mothers of preterm infants. 2000.

Etude 17 : Effect of moringa oleifera on level of prolactin and breast milk production in postpartum mothers. 2017.

Etude 18 : A randomized controlled trial on the use of malunggay (Moringa oleifera) for augmentation of the volume of breastmilk among mothers of term infants. 2005.

Etude 19 : Is it safe to consume traditional medicinal plants during pregnancy? 2021.

Etude 20 : Moringa oleifera (Malunggay) as a Galactagogue for Breastfeeding Mothers: A Systematic Review and Meta-Analysis of Randomized Controlled Trials. 2013.

Etude 21 : Moringa oleifera is a Prominent Source of Nutrients with Potential Health Benefits. 2021.

ll
Unsere Empfehlung
visuel snack moringa allaitement
Stillen

4,51/5

 

(150 Bewertungen)

Mama Moonies (früher Milk Moonies)

Leckerer und praktischer Snack, speziell für stillende Mütter

5 Häppchen à 15 g

Enthält Moringa und kein Bockshornklee

von

CHF 10.47

Entdecken Sie

FR
Stillen

4,58/5

 

(152 Bewertungen)

Mix für die Stillzeit

Das Wichtigste zur Unterstützung der Stillzeit in acht leckeren Snacks

Mix aus 8 Still-Snacks à 45 g

Unterstützt die Milchbildung und liefert wichtige Nährstoffe (DHA, Eisen und Kollagen)

CHF 20.95

Entdecken Sie

Warum dieses Produkt?
Mama Moonies, der 100 % biologische Moringa-Snack für stillende Mütter, der die Milchproduktion fördert und gleichzeitig schmeckt! 5 köstliche Häppchen mit Matcha und Kokosnuss.
SHARE
FAQ

Was sind die gesundheitlichen Vorteile von Moringa?

Moringa hat zahlreiche positive Wirkungen und wirkt sich auf fast alle Körpersysteme aus. Deshalb wird es auch als „Wunderbaum” oder „Baum des Lebens” bezeichnet. Dank seines Reichtums an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien trägt er zur Stärkung der natürlichen Abwehrkräfte und zum Schutz des Körpers vor oxidativem Stress bei. Seine entzündungshemmenden Eigenschaften helfen, Gelenk- und Muskelschmerzen zu lindern, während seine Wirkung auf die Regulierung des Blutzuckerspiegels für Menschen mit Typ-2-Diabetes von Vorteil sein kann. Moringa unterstützt auch die Herz-Kreislauf-Gesundheit, indem es den Blutdruck reguliert und die Durchblutung verbessert. Schließlich gibt es dank seines hohen Gehalts an Eisen und pflanzlichen Proteinen neue Energie und bekämpft Müdigkeit. In der Kosmetik soll es wohltuend für Haut und Haare sein. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es ein echter Verbündeter für das Wohlbefinden und die Vorbeugung ist.

Wie sollte man Moringa konsumieren, um von seinen Vorteilen zu profitieren?

Moringa ist sehr vielseitig und kann auf verschiedene Weise in die Ernährung integriert werden. Moringa-Pulver ist die am weitesten verbreitete Form: Man kann es zu einem Smoothie, einem Saft, einer Suppe hinzufügen oder sogar über einen Salat streuen. Für diejenigen, die eine einfachere Verzehrform suchen, sind Moringa-Kapseln eine praktische Alternative, insbesondere wenn man eine Kur machen möchte. Die getrockneten Blätter werden als Aufguss getrunken und bieten ein nährstoffreiches Getränk, das sich ideal für den täglichen Verzehr eignet. Moringaöl wird vor allem in der Kosmetik zur Pflege der Haut und zur Stärkung der Haare verwendet, kann aber auch in kleinen Mengen in der Ernährung eingesetzt werden. Unabhängig von der gewählten Form wird empfohlen, mit einer kleinen Dosis zu beginnen, um den Körper daran zu gewöhnen, und diese dann bei Bedarf schrittweise zu erhöhen.

Hat Moringa Nebenwirkungen?

Moringa-Produkte sind in der Regel gut verträglich, wenn sie in angemessenen Mengen konsumiert werden. In hohen Dosen können sie jedoch aufgrund ihres hohen Ballaststoffgehalts zu Verdauungsstörungen wie Blähungen, Übelkeit oder Durchfall führen. Schwangeren Frauen wird von der Einnahme von Moringa abgeraten, da es die Gebärmutterkontraktionen anregen könnte. Im Rahmen der Stillzeit wird Moringa hingegen zur Förderung der Milchbildung eingesetzt, ohne dass dabei Nebenwirkungen auftreten. Personen, die Medikamente einnehmen, insbesondere gegen Diabetes, Bluthochdruck oder Schilddrüsenerkrankungen, sollten vorsichtig sein: Moringa kann die Wirkung dieser Medikamente verstärken. Es wird daher dringend empfohlen, vor Beginn einer Kur mit Moringa-Produkten einen Arzt zu konsultieren.
Livraison rapide et gratuite

dès 100€ d'achat en France et Belgique

INNOVATION FRANÇAISE

La majorité de nos ingrédients sont français et bios

UNE QUESTION ?

Nous sommes à votre écoute du lundi au vendredi (9h-13h et 14h-18h) :