Inositol bienfaits : sopk, projet bébé, grossesse et bien-être

Inositol Vorteile: SOPK, Babyprojekt, Schwangerschaft und Wohlbefinden

Inositol Vorteile: Sie werden sowohl für die geistige als auch für die körperliche Gesundheit immer mehr anerkannt. In diesem Artikel werden wir die Vorzüge dieses natürlichen Wirkstoffs im Detail untersuchen und dabei auch auf die Bedeutung der Form Myo-Inositol und ihre Vorteile eingehen, eines der am besten untersuchten und wirksamsten Isomere.

Was ist Inositol und woher kommt es?

Inositol ist ein Molekül, eine zyklische Verbindung aus der Familie der Polyol-Zucker, die manchmal als „Vitamin B8” bezeichnet wird, obwohl es streng genommen kein Vitamin ist. Es kommt in verschiedenen Formen vor, wobei Myo-Inositol die häufigste ist.

 

Inositol ist in den meisten Geweben des Körpers reichlich vorhanden, mit besonders hohen Konzentrationen im Gehirn, im Blut, im Fettgewebe, in den Nieren, in der Lunge sowie in den Fortpflanzungsorganen wie den Eierstöcken und Hoden. Dort spielt es eine wichtige Rolle, indem es an zahlreichen Signalwegen der Zellen beteiligt ist. Im Körper trägt Inositol zur Übertragung von Hormonsignalen und Neurotransmittern bei [1].

 

Es kommt auch natürlich in vielen Lebensmitteln vor (Rinderherz, Leber, Hülsenfrüchte, Gemüse, Obst, Vollkorngetreide). 

Inositol und seine positiven Auswirkungen auf die psychische Gesundheit

Untersuchungen zeigen, dass Inositol, insbesondere Myo-Inositol, als Neuromodulator im Körper wirkt. Es greift in die Serotonin- und Dopaminbahnen ein und beeinflusst so Angstzustände, Depressionen und Stress. Es wirkt sich daher positiv auf die Stimmung und das Wohlbefinden aus [2][3][4].

 

Mehrere Studien haben gezeigt, dass die Einnahme dazu beitragen kann, allgemeine Angstzustände und Zwangsstörungen zu reduzieren und die Stimmung und den Umgang mit Stress zu verbessern. Die Ergebnisse sind vielversprechend und unterstreichen die Bedeutung von Myo-Inositol und seine positiven Auswirkungen auf das psychische Wohlbefinden.

Inositol wirkt positiv auf das metabolische Syndrom

Auf körperlicher Ebene fördert Inositol den Stoffwechselhaushalt [5][6]. Es hat insbesondere folgende Wirkungen:

  • Es unterstützt die Regulierung der Insulinsensitivität und verbessert das Lipidprofil.
  • trägt zur Senkung der Triglyceride und zum Ausgleich des guten Cholesterins (HDL) bei.
  • Es könnte auch bei der Gewichtsabnahme helfen [7].

 

Myo-Inositol fördert die Zellkommunikation und spielt somit eine Rolle für die Gesundheit der Zellmembranen und den Schutz vor oxidativem Stress. Dadurch umfasst die positive Wirkung von Myo-Inositol auch eine allgemeine Unterstützung der Organfunktionen.

 

Darüber hinaus hat eine Studie gezeigt, dass Inositol-Nahrungsergänzungsmittel als zuverlässige Option zur Behandlung von Stoffwechselstörungen bei Frauen in den Wechseljahren angesehen werden können [8]. Inositol eignet sich daher als Nahrungsergänzungsmittel in den Wechseljahren.

Inositol Vorteile für die Schwangerschaft

Myo-Inositol und seine Vorteile für die Schwangerschaft sind besonders interessant. Seine Wirkung auf den Eisprung und die Qualität der Eizellen ist gut dokumentiert. Durch die Regulierung des Hormonhaushalts und des Menstruationszyklus fördert Inositol die natürliche Empfängnis und begleitet insbesondere die künstliche Befruchtung [9]

 

Bei Männern deutet eine Studie darauf hin, dass die Behandlung mit Myo-Inositol einen positiven Einfluss auf bestimmte Spermienparameter wie die Gesamt- und progressive Beweglichkeit der Spermien sowie auf den Testosteronspiegel hat [10]. Inositol kann zusätzlich zu unserem Nahrungsergänzungsmittel für die Fruchtbarkeit des Mannes eingenommen werden, das Coenzym Q10 und NAC enthält, die ebenfalls positive Auswirkungen auf die Spermien haben. 

 

Daher wird Inositol und insbesondere Myo-Inositol zunehmend in Projekten zur Familienplanung eingesetzt, insbesondere wenn man die Eizellenqualität verbessern und die Chancen auf eine Schwangerschaft optimieren möchte.

 

Entdecken Sie Myo-Powder, unser Pulver mit 100 % Myo-Inositol, mit einer Tagesdosis von 4 g. Es kann zusätzlich zu unserem Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung der Empfängnis Ovo+ eingenommen werden, das ebenfalls die Reifung der Eizellen unterstützt. 

Inositol Vorteile bei der Behandlung von PCOS

Das polyzystische Ovarialsyndrom (SOPK) betrifft bis zu 10 % der Frauen im gebärfähigen Alter und geht häufig mit einer Insulinresistenz einher. Der Zusammenhang inositol sopk wird zunehmend anerkannt, insbesondere bei der Linderung der damit verbundenen Symptome (hormonelle, metabolische usw.). 

 

Untersuchungen zeigen, dass eine Ergänzung mit Myo-Inositol hilft bei:

  • Reduzierung des freien Testosterons und Verbesserung der damit verbundenen Symptome (Akne, Hirsutismus usw.) [11].
  • Verbesserung der Insulinsensitivität, was zu Gewichtsverlust und einem besseren Stoffwechselprofil führt [12].
  • Wiederherstellung regelmäßigerer Ovulationszyklen [13].
  • Verbesserung der Ovulationsraten [14].
  • Unterstützt die Eizellen- und Embryonalentwicklung [15][16].
  • Erhöht die Chancen auf eine Schwangerschaft [17].

 

Somit sind Myo-Inositol und seine positiven Wirkungen bei polyzystischem Ovarialsyndrom allgemein anerkannt und in zahlreichen natürlichen Behandlungsprotokollen integriert. Es ist ein PCOS-Nahrungsergänzungsmittel der Wahl, das täglich eingenommen werden sollte. 

Inositol Vorteile bei Schwangerschaftsdiabetes

Während der Schwangerschaft ist eine physiologische Regulierung des Insulin-Glukose-Stoffwechsels unerlässlich. Inositol wird aufgrund seiner vorbeugenden Wirkung auf Schwangerschaftsdiabetes untersucht. 

 

Mehrere klinische Studien deuten darauf hin, dass es das Auftreten von Schwangerschaftsdiabetes bei Risikopersonen mit familiärer Vorbelastung verringern kann [18][19]

 

Einer Analyse zufolge war das Risiko, an Schwangerschaftsdiabetes zu erkranken, bei Frauen, die Myo-Inositol einnahmen, um 57 % geringer als bei Frauen, die kein Myo-Inositol einnahmen [20]

 

Diese positive Wirkung wird auch bei schwangeren Frauen mit PCOS beobachtet [21]

 

Dank seiner Wirkung auf Insulin trägt es zur Aufrechterhaltung eines stabilen Blutzuckerspiegels bei [22].

Empfohlene Dosierung und verfügbare Formen

Inositol ist in verschiedenen Formen erhältlich: Pulver, Kapseln, Brausetabletten.

  • Vorteile von Myo-Inositol: Die üblichen Dosierungen liegen zwischen 2 und 4 g pro Tag, in der Regel 4 g verteilt auf 2 Dosen pro Tag. Aufgrund seiner Wirkung auf das psychische Wohlbefinden werden in Studien manchmal höhere Dosierungen von 6 bis 12 g pro Tag verabreicht. 
  • Verhältnis von Myo-Inositol und D-Chiro-Inositol: Bestimmte Kombinationspräparate (Verhältnis 40:1) werden für ein optimales Gleichgewicht bevorzugt. 

 

Pulver ist in der Regel wirtschaftlicher und ermöglicht eine genaue Dosierung. Um 4 g in Kapseln zu erreichen, müssen viele Kapseln eingenommen werden. Für Babyprojekte empfehlen spezifische Protokolle Kombinationen mit Folsäure (Vitamin B9).

Mögliche Nebenwirkungen und Einschränkungen

Inositol ist im Allgemeinen gut verträglich. Bei hohen Dosierungen (über 12 g/Tag) können bei manchen Menschen Magen-Darm-Beschwerden auftreten: Blähungen, Übelkeit, Flatulenz, vorübergehender Durchfall. Es sind keine langfristigen toxischen Wirkungen bekannt [23].

 

In Studien nahmen schwangere Frauen bis zu 4 Gramm Inositol pro Tag ohne Nebenwirkungen ein [24].

 

Zögern Sie jedoch nicht, einen Arzt zu konsultieren, bevor Sie mit der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln auf Inositolbasis beginnen.

Zusammenfassend zu den Vorteilen von Inositol

Inositol-Vorteile im Überblick: Unterstützung der psychischen Gesundheit, Verbesserung des Stoffwechsels, Hormonregulation, optimierte Fruchtbarkeit, … Myo-Inositol und seine Vorteile erscheinen besonders vielversprechend und sind umfassend dokumentiert. Vielseitig, sicher und gut verträglich, stellt es eine interessante natürliche Option für ein Nahrungsergänzungsmittel für Frauen dar, sofern die Dosierung eingehalten und der Rat eines Fachmanns eingeholt wird. Es wird außerdem empfohlen, Lebensmittel zu verzehren, die reich an diesem Inhaltsstoff sind. 

Quellenverzeichnis

[1] Myo-Inositol as a Key Supporter of Fertility and Physiological Gestation, 2021

[2] Controlled trials of inositol in psychiatry, 1997

[3] Double-blind, placebo-controlled, crossover trial of inositol treatment for panic disorder, 1995

[4] Double-blind, controlled trial of inositol treatment of depression, 1995

[5] The effects of inositol supplementation on lipid profiles among patients with metabolic diseases: a systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials, 2018

[6] The effects of inositol supplementation on lipid profiles among patients with metabolic diseases: a systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials, 2018

[7], [12] Inositol supplementation and body mass index: A systematic review and meta‐analysis of randomized clinical trials, 2021

[8] Effects of myo-inositol supplementation in postmenopausal women with metabolic syndrome: a perspective, randomized, placebo-controlled study, 2011

[9] Pretreatment with myo-inositol in non polycystic ovary syndrome patients undergoing multiple follicular stimulation for IVF: a pilot study, 2012

[10] The effect of Myo-inositol on improving sperm quality and IVF outcomes: A systematic review and meta-analysis, 2024

[11] Treatment of hirsutism with myo-inositol: a prospective clinical study, 2008

[13], [14] Myoinositol In Restoring Spontaneous Ovarian Activity in Patients with Polycystic Ovarian Syndrome (PCOS), 2020

[15] Follicular Fluid and Serum Concentrations of Myo-Inositol in Patients Undergoing IVF, 2002

[16] Prospective Randomized Study on the Influence of Myoinositol in PCOS Women Undergoing IVF in the Improvement of Oocyte Quality, Fertilization Rate, and Embryo Quality, 2016

[17] The Clinical Use of Myo-Inositol in IVF-ET: A Position Statement from the Experts Group on Inositol in Basic and Clinical Research and on PCOS (EGOI-PCOS), the Polish Society of Andrology, and the International Scientific Association for the Support and Development of Medical Technologies, 2025

[18] myo-Inositol Supplementation and Onset of Gestational Diabetes Mellitus in Pregnant Women With a Family History of Type 2 Diabetes, 2013

[19] Effect of dietary myo-inositol supplementation in pregnancy on the incidence of maternal gestational diabetes mellitus and fetal outcomes: a randomized controlled trial, 2013

[20] Antenatal dietary supplementation with myo‐inositol in women during pregnancy for preventing gestational diabetes, 2015

[21] Myo-inositol may prevent gestational diabetes in PCOS women, 2012

[22] The effect of myoinositol supplementation on insulin resistance in patients with gestational diabetes, 2011

[23] Inositol safety: clinical evidences, 2011

[24] Antenatal dietary supplementation with myo-inositol in women during pregnancy for preventing gestational diabetes, 2015

ll
Unsere Empfehlung
visuel complément myo-inositol poudre visuel du produit myo inositol poudre
Glücklicher Zyklus
Projekt Baby

5/5

 

(4 Bewertungen)

Myo-powder

Myo-Inositol-Ergänzung

4 g Myo-Inositol

Ideal für Babys und PCOS

von

25€

Entdecken Sie

photo du produit fertilité femme avec du coenzyme Q10 photo du produit fertilité femme avec du coenzyme Q10
Projekt Baby

5/5

 

(8 Bewertungen)

OVO+

Nahrungsergänzungsmittel für die Fruchtbarkeit von Frauen Coenzym Q10

Hochdosiertes Coenzym Q10 und NAC

Unterstützt die Fruchtbarkeit

von

30€

Entdecken Sie

Warum dieses Produkt?

Unser Myo-Inositol-Pulver, Myo-Powder, ist ideal für die Gesundheit. Mit einer Dosis von 4 g pro Tag, verteilt über den Tag, und seinem neutralen Geschmack ohne Zuckerzusatz lässt es sich perfekt in den Alltag integrieren. 

visuel complément myo-inositol poudre

Myo-powder

Myo-Powder ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das zu 100 % aus Myo-Inositol besteht, einer natürlich im Körper vorkommenden Verbindung, die an vielen Zellprozessen beteiligt ist, vor allem in den Eierstöcken. Es wird häufig bei Kinderwunsch eingesetzt, besonders bei Frauen mit polyzystischem Ovarialsyndrom (PCOS). Eine Tagesdosis liefert 4 g Myo-Inositol, die Menge, die in den meisten klinischen Studien verwendet wurde. Myo-Powder ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das zu 100 % aus Myo-Inositol besteht, einer natürlich im Körper vorkommenden Verbindung, die an vielen Zellprozessen beteiligt ist, vor allem in den Eierstöcken. Es wird häufig bei Kinderwunsch eingesetzt, besonders bei Frauen mit polyzystischem Ovarialsyndrom (PCOS). Eine Tagesdosis liefert 4 g Myo-Inositol, die Menge, die in den meisten klinischen Studien verwendet wurde. Myo-Powder ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das zu 100 % aus Myo-Inositol besteht, einer natürlich im Körper vorkommenden Verbindung, die an vielen Zellprozessen beteiligt ist, vor allem in den Eierstöcken. Es wird häufig bei Kinderwunsch eingesetzt, besonders bei Frauen mit polyzystischem Ovarialsyndrom (PCOS). Eine Tagesdosis liefert 4 g Myo-Inositol, die Menge, die in den meisten klinischen Studien verwendet wurde. Myo-Powder ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das zu 100 % aus Myo-Inositol besteht, einer natürlich im Körper vorkommenden Verbindung, die an vielen Zellprozessen beteiligt ist, vor allem in den Eierstöcken. Es wird häufig bei Kinderwunsch eingesetzt, besonders bei Frauen mit polyzystischem Ovarialsyndrom (PCOS). Eine Tagesdosis liefert 4 g Myo-Inositol, die Menge, die in den meisten klinischen Studien verwendet wurde.
25,00€ 50,00€
SHARE
FAQ

Welche Kontraindikationen gibt es für die Verwendung von Inositol?

Inositol wird in der Regel auch in hohen Dosierungen gut vertragen. Dennoch sind gewisse Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Personen mit chronischen Nierenerkrankungen, seltenen Stoffwechselstörungen oder unter medikamentöser Behandlung (insbesondere Lithium oder Antidepressiva) sollten vor der Einnahme einen Arzt konsultieren. Liegen diese Erkrankungen nicht vor, sind keine absoluten Kontraindikationen bekannt.

Ich bin schwanger, darf ich Inositol einnehmen?

Ja, in vielen Fällen ist Inositol während der Schwangerschaft nicht nur sicher, sondern sogar vorteilhaft. Klinische Studien haben gezeigt, dass eine Ergänzung mit Myo-Inositol das Risiko für Schwangerschaftsdiabetes senken kann, insbesondere bei Frauen mit einer genetischen Veranlagung oder familiären Vorfällen. Es trägt zu einer besseren Insulinsensitivität bei und unterstützt einen stabilen Stoffwechselhaushalt. Die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln während der Schwangerschaft sollte jedoch von einer medizinischen Fachkraft abgeklärt werden, insbesondere um die Dosierung anzupassen und Wechselwirkungen mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln für Schwangere zu vermeiden.

Ersetzt Myo-Inositol eine Hormonbehandlung?

Myo-Inositol ist kein hormonelles Medikament, sondern ein Molekül, das als natürlicher Stoffwechselmodulator wirkt. Es kann daher eine hormonelle Behandlung bei endokrinen Störungen oder Fertilitätsproblemen nicht ersetzen. Es kann jedoch synergistisch mit medizinischen Behandlungen wirken, indem es deren Wirksamkeit verstärkt oder bestimmte Nebenwirkungen begrenzt. Beispielsweise hilft es bei PCOS, den Eisprung wiederherzustellen und den Hormonhaushalt zu verbessern, oft in Verbindung mit einer konventionellen medizinischen Behandlung. Es wirkt sich auch positiv auf die Haut aus, insbesondere gegen Akne. Die Meinung eines Arztes oder Fertilitätsspezialisten ist unerlässlich, um die Rolle von Inositol in einer umfassenden Behandlungsstrategie zu bestimmen.
Livraison rapide et gratuite

dès 100€ d'achat en France et Belgique

INNOVATION FRANÇAISE

La majorité de nos ingrédients sont français et bios

UNE QUESTION ?

Nous sommes à votre écoute du lundi au vendredi (9h-13h et 14h-18h) :