Title
Mönchspfeffer
Herkunft: Europa
Mönchspfeffer ist wirksam bei der Verbesserung von Zyklusstörungen.
Aufgrund seiner Fähigkeit, bestimmte Östrogenrezeptoren zu besetzen, hilft Mönchspfeffer, überschüssiges Östrogen zu reduzieren, das die Follikelreifung und den Eisprung bei Frauen beeinträchtigen und Zyklusstörungen verbessern kann.
Es verbessert auch den Menstruationszyklus, beruhigt das Nervensystem und beendet zum Beispiel stressbedingte Amenorrhoe.
Mönchspfeffer ist wirksam bei der Linderung verschiedener Aspekte des prämenstruellen Syndroms wie Reizbarkeit, Depressionen, Bauchschmerzen oder sogar wunde Brüste.
Nos sources
Alois, Marika und Irene M. Esstores. "Hormonale Regulierung bei PCOS mit Akupunktur und Kräuterergänzungen: Ein Fallbericht und Literaturüberblick". Integrative Medizin (Encinitas, Kalifornien) 18, Nr. 5 (Oktober 2019): 36-39.
Rafieian-Kopaei, Mahmoud und Mino Movahedi. „Systematische Überprüfung von prämenstruellen, postmenstruellen und Unfruchtbarkeitsstörungen von Vitex Agnus Castus“. Electronic Physician 9, Nr. 1 (25. Januar 2017): 3685-89. https://www.ephysician.ir/index.php/browse-issues/2017/1/582-3685 .
Schellenberg, R. „Behandlung des prämenstruellen Syndroms mit Agnus Castus-Fruchtextrakt: Prospektive, randomisierte, Placebo-kontrollierte Studie“. BMJ (Clinical Research Ed.) 322, Nr. 7279 (20. Januar 2001): 134-37. https://www.bmj.com/content/322/7279/134 .
Webster DE, Lu J, Chen SN, Farnsworth NR, Wang ZJ. Aktivierung des Mu-Opiat-Rezeptors durch Vitex Agnus-Castus-Methanolextrakte: Implikation für seine Verwendung bei PMS. J Ethnopharmacol. 30. Juni 2006;106(2):216-21. doi: 10.1016/j.jep.2005.12.025. Epub 24. Januar 2006. PMID: 16439081.