Vaginale Untersuchung: Die einzige Möglichkeit vor der Geburt?

Die vaginale Untersuchung wird vor der Geburt durchgeführt, um die Öffnung des Gebärmutterhalses zu bestimmen.

Was ist eine vaginale Untersuchung?

Die vaginale Untersuchung ist eine körperliche Untersuchung der Beckenorgane einer Frau.  

 

Sie wird häufig vor der Geburt durchgeführt, um die Position, den Tonus, die Länge und die Öffnung des Gebärmutterhalses zu bestimmen, das knöcherne Becken zu beurteilen, aber auch die fetale Präsentation, die wichtig sein kann, um festzustellen, ob das Baby falsch liegt, insbesondere bei Risikofaktoren [1]

Was sind die Empfehlungen?

Die WHO und die Oberste Gesundheitsbehörde empfehlen diese Praxis nicht systematisch.
 

Die vaginale Untersuchung wird vorgeschlagen, wenn die Frau in den Wehen zu liegen scheint. Bei einem vorzeitigen Blasensprung (Blasensprung) ist es jedoch nicht empfehlenswert, sie routinemäßig durchzuführen, wenn keine schmerzhaften Wehen auftreten [2]

In der Latenzphase, dem ersten Stadium der Wehen, kann alle zwei bis vier Stunden eine vaginale Untersuchung durchgeführt werden, im zweiten Stadium der Wehen stündlich. 
 

Die Geburt kann auch künstlich durch eine vaginale Untersuchung eingeleitet werden. Durch diese Berührung lösen sich die Membranen, was zu ausreichenden Wehen führen kann, um die Wehen auszulösen. Dies ist jedoch schmerzhaft und kann zu Blutungen führen [3].

Die "purple line" - eine Alternative zu vaginalen Berührungen?

Was ist die Purple Line?
 

Im Jahr 1990 sprachen Wissenschaftler zum ersten Mal über das Auftreten einer rot/violetten Verfärbungslinie (die jedoch bei dunklerer Hautfarbe tendenziell weniger sichtbar ist), die vom Analrand ausgeht und sich zwischen den Gesäßbacken bis zur Spitze der Gesäßbacken (wo das Steißbein beginnt, sich nach innen zu biegen) erstreckt, zu Beginn des zweiten Stadiums der Wehen [4]. Ihre Studie legte schon damals nahe, dass es einen Zusammenhang zwischen der Länge dieser Linie, der zervikalen Ausdehnung und der Kopfposition des Fötus geben könnte. 

Die Purple Line ist durchschnittlich bei 76% der Frauen vorhanden

Eine neuere Studie aus dem Jahr 2010 ergab, dass diese Linie bei 76 % der Frauen in der Studie während der Wehen vorhanden war. Außerdem war diese violette Linie eher bei Frauen mit spontanen Wehen (bei 80 % von ihnen) vorhanden als bei Frauen, die zur Einleitung der Wehen aufgenommen wurden [5].

Die Länge der purpurnen Linie zeigt die Dehnung des Halses an

Mit fortschreitender Arbeit nimmt die Länge dieser Linie zu. Sie konnten einen Zusammenhang zwischen der Länge der Linie und der zervikalen Dilatation nachweisen (wenn die Linie den oberen Teil des Gesäßes erreicht, bist du vollständig dilatiert), aber auch einen Zusammenhang zwischen der Länge der Linie und der Position des fetalen Kopfes[6].

Diese Linie ist umso sichtbarer, je weiter die Arbeit voranschreitet

Diese Daten stimmen mit einer anderen Studie aus dem Jahr 2014 überein, die das Auftreten dieser Linie in 75,3 % der Fälle während der aktiven Phase der Wehen zeigte [7]. Das Auftreten dieser Linie nahm mit zunehmender Zervixdilatation zu, so war sie bei einer Zervixdilatation von 3 cm in 66,4 % und bei einer Zervixdilatation von 10 cm in 84 % vorhanden.

Comment apparaît-elle ? 

 

La cause d’apparition de cette ligne est encore inconnue, mais quelques hypothèses ont été formulées à ce sujet. Son apparition pourrait être due à une vasocongestion (c’est-à-dire un gonflement des tissus corporels suite à une augmentation du flux sanguin vasculaire) à la base du sacrum [8]. Cette congestion pourrait se produire en raison de la pression intra-pelvienne lorsque la tête du fœtus descend, ce qui pourrait expliquer la corrélation entre la position de la tête du fœtus et la longueur de la ligne violette. 

 

Le losange de Michaelis est une zone en forme de cerf-volant située dans le bas du dos qui comprend les vertèbres lombaires inférieures et le sacrum. Il se pourrait que cette zone osseuse se déplace vers l'arrière au cours du travail avancé, repoussant les ailes de l'ilion et augmentant le diamètre du bassin. Ces changements normaux de la forme du bassin peuvent offrir une potentielle explication à l'apparition de cette ligne [9].

Die Intensität von Schreien - ein zukünftiger Indikator?

Es könnte sein, dass die von Frauen mit Wehen ausgestoßenen Geräusche Informationen über die Art des von der Frau empfundenen Schmerzes und damit über das erreichte Stadium der Wehen liefern können [10]

 

Doch um die Wehen auf diese Weise zu bewerten, müsste die Hebamme die werdende Mutter vor der Geburt extrem gut kennen, was nicht immer möglich ist. Weitere Forschung in diesem Bereich ist notwendig, um den Weg für diese neue, alternative, nicht-invasive Methode zu ebnen.

Schlussfolgerung

Obwohl die vaginale Untersuchung der Standard ist, um die Öffnung des Gebärmutterhalses zu bestimmen und zu sehen, wie der Fötus aussieht, könnte es für manche Frauen eine Alternative geben! 

 

Eine Alternative wäre die Beobachtung einer violetten Linie, die sich von der Unterseite des Gesäßes aus nach oben zieht, während die Wehen fortschreiten. Diese Linie erscheint im Durchschnitt bei 76 % der Frauen, was sie zu einer bevorzugten Alternative macht, die es verdient, bekannt gemacht zu werden.

 

Eine weitere Alternative, die derzeit untersucht wird, wäre, den Fortschritt der Dilatation anhand der mütterlichen Schreie und der Schmerzintensität zu bestimmen. 

Quellenverzeichnis

[1] Boulier, Stéphanie. 1988. « Prise en charge initiale de la menace d’accouchement prématuré », 104.

[2] Karine, PETITPREZ. 2017. « Accouchement normal : accompagnement de la physiologie et interventions médicales », Haute Autorité de Santé, 47.

[3] « Déclenchement artificiel du travail à partir de 37 semaines d’amenorrhee ». 2008. Haute Autorité de Santé, 21.

[4] Byrne, DominicL., et D. K. Edmonds. 1990. « Clinical Method for Evaluating Progress in First Stage of Labour ». The Lancet, Originally published as Volume 1, Issue 8681, 335 (8681): 122. https://doi.org/10.1016/0140-6736(90)90600-A.

[5] Shepherd, Ashley, Helen Cheyne, Susan Kennedy, Colette McIntosh, Maggie Styles, et Catherine Niven. 2010. « The purple line as a measure of labourprogress: a longitudinal study ». BMC Pregnancy and Childbirth 10 (1): 54. https://doi.org/10.1186/1471-2393-10-54.

[6] Shepherd, Ashley, Helen Cheyne, Susan Kennedy, Colette McIntosh, Maggie Styles, et Catherine Niven. 2010. « The purple line as a measure of labourprogress: a longitudinal study ». BMC Pregnancy and Childbirth 10 (1): 54. https://doi.org/10.1186/1471-2393-10-54.

[7] Kordi, Masoumeh, Morvarid Irani, Fatemeh Tara, et Habibollah Esmaily. 2014. « The Diagnostic Accuracy of Purple Line in Prediction of Labor Progress in Omolbanin Hospital, Iran ». Iranian Red Crescent Medical Journal 16 (11). https://doi.org/10.5812/ircmj.16183.

[8] Byrne, DominicL., et D. K. Edmonds. 1990. « Clinical Method for Evaluating Progress in First Stage of Labour ». The Lancet, Originally published as Volume 1, Issue 8681, 335 (8681): 122. https://doi.org/10.1016/0140-6736(90)90600-A.

[9] Shepherd, Ashley, Helen Cheyne, Susan Kennedy, Colette McIntosh, Maggie Styles, et Catherine Niven. 2010. « The purple line as a measure of labourprogress: a longitudinal study ». BMC Pregnancy and Childbirth 10 (1): 54. https://doi.org/10.1186/1471-2393-10-54.

[10] Rn, Angela Baker, et Andrew N. Kenner. 1993. « Communication of Pain: Vocalization as an Indicator of the Stage of Labour ». Australian and New Zealand Journal of Obstetrics and Gynaecology 33 (4): 384‑85. https://doi.org/10.1111/j.1479-828X.1993.tb02115.x.
Unsere Empfehlung
pot de complément alimentaire multivitamines post partum
Stillen
nach der Geburt

4,69/5

 

(32 Bewertungen)

Post essentials

Vitamines post partum complet pour le bien être

17 nutriments sous les meilleures formes

Couvre les besoins après l’accouchement et réduit la fatigue

CHF 33.48

Entdecken Sie

pot de Mama poule bone broth
Schwangerschaft
nach der Geburt

4,57/5

 

(177 Bewertungen)

Mama Poule

Bio-Hühnerbrühen

6 Hühnerknochenbrühen oder ‚Bone Broth‘ 100 % biologisch

6 g Kollagen pro Glas

von

CHF 46.04

Entdecken Sie

SHARE
FAQ

Wie interpretiert man die vaginale Untersuchung?

Die vaginale Untersuchung ermöglicht es, die Position, den Tonus, die Länge und die Öffnung des Gebärmutterhalses zu bestimmen und das knöcherne Becken, aber auch die fetale Präsentation zu beurteilen.

Wie kann man die Halsberührung selbst durchführen?

Der Gebärmutterhals sieht aus wie eine kleine, glatte Kugel, die du berühren kannst, indem du deine Finger einführst. Vermeide es jedoch, dies selbst zu tun, da es sonst zu Blutungen kommen kann.

Ist die vaginale Untersuchung schmerzhaft?

Die vaginale Berührung kann schmerzhaft sein und zu Blutungen führen. Um dies zu verhindern, wird während der Geburt eine Linie auf der Höhe deines Gesäßes gebildet, die auch dazu dient, die Öffnung des Muttermundes abzuschätzen.
Livraison rapide et gratuite

dès 100€ d'achat en France et Belgique

INNOVATION FRANÇAISE

La majorité de nos ingrédients sont français et bios

UNE QUESTION ?

Nous sommes à votre écoute du lundi au vendredi (9h-13h et 14h-18h) :