photo de femme avec une gélule et un verre

Inositol bei PCOS: Symptome lindern und Fruchtbarkeit verbessern

Inositol und PCOS (polyzystisches Ovarialsyndrom) werden immer mehr als eine gute Ergänzung für dieses Problem anerkannt. Diese komplexe hormonelle Störung betrifft etwa 10 % der Frauen im gebärfähigen Alter [1] und äußert sich durch unregelmäßige Zyklen, gestörten Eisprung, Insulinresistenz, Übergewicht, Diabetes, Akne oder übermäßige Behaarung. Angesichts der Grenzen herkömmlicher Behandlungen bietet Inositol, insbesondere in Form von Myo-Inositol, einen natürlichen und vielversprechenden Ansatz.

Was ist Inositol und wie wirkt es bei PCOS?

Inositol ist eine organische Verbindung, die in unserem Körper vorkommt. Es wird oft als Vitamin B bezeichnet. Myo-Inositol ist das häufigste Isomer von Inositol bei Säugetieren. Es kommt in fast allen Geweben vor, vor allem im Gehirn, Blut, Fett, in den Nieren, Lungen, Eierstöcken und Hoden, wo es an verschiedenen Zellprozessen beteiligt ist [2].

 

Inositole sind wichtige Vermittler von Funktionen wie dem Zellstoffwechsel, der Follikelreifung und der Zellmotilität. Vor allem die Follikelreifung ist ein entscheidender Prozess für die Fruchtbarkeit. Außerdem ist eine gute Zellbeweglichkeit während der Embryonalentwicklung, wie beim Verschluss des Neuralrohrs, super wichtig [3].

 

Es spielt auch eine wichtige Rolle bei der Zellsignalisierung, der Insulinregulation (Reduzierung der Insulinresistenz) und dem Fettstoffwechsel. Es ist auch gut für den Menstruationszyklus und den Hormonhaushalt.

Bei Menschen mit PCOS hilft Inositol, die Insulinsensitivität zu verbessern, den Eisprung wiederherzustellen und den Androgenspiegel zu senken, wodurch die Symptome dieser Störung gelindert werden. Es ist auch gut für Frauen, die schwanger werden wollen.

Inositol kann helfen, wichtige Chemikalien in deinem Gehirn auszugleichen, vor allem solche, die deine Stimmung beeinflussen, wie Serotonin und Dopamin [4].

Die verschiedenen Formen von Inositol

Es gibt verschiedene Formen von Inositol, aber die beiden wichtigsten für PCOS sind Myo-Inositol und D-Chiro-Inositol.

Myo-Inositol

Das ist die häufigste Form im menschlichen Körper. Es ist an der Regulierung des Insulins und der Hormonsignalisierung beteiligt.

Myo-Inositol, das die Insulinaktivität reguliert, wird heute als gängiges Mittel bei der IVF eingesetzt, um den Eisprung anzuregen. Da es zur Produktion des follikelstimulierenden Hormons (FSH) beiträgt. Bei Menschen mit PCOS sind die FSH-Werte oft niedrig. Dies würde zu einer Störung der FSH-Signalübertragung und einer Verschlechterung der Eizellentwicklung führen [5].

 

Studien haben gezeigt, dass die Einnahme von Myo-Inositol die Insulinsensitivität verbessern, den Eisprung wiederherstellen und die Fruchtbarkeit bei Frauen mit PCOS verbessern kann.

D-Chiro-Inositol

D-Chiro-Inositol ist eine weitere wichtige Form, die allerdings in geringeren Mengen vorkommt. Es ist häufig als Nebenbestandteil in fast allen Geweben nachweisbar, die Myo-Inositol (MI) enthalten [6]. Es spielt eine Rolle beim Kohlenhydratstoffwechsel und bei der Regulierung des Androgenspiegels. Eine Kombination aus MI und D-Chiro-Inositol (DCI) im Verhältnis 40:1 wird oft empfohlen, um die therapeutische Wirkung zu optimieren. 

 

Vorsicht ist jedoch bei der Einnahme von DCI-Präparaten geboten. Ein Überschuss an DCI in den Eierstockfollikeln kann in bestimmten Fällen schädlich sein. Man sollte daher nicht blindlings Präparate einnehmen, schon gar nicht in hohen Dosen [7].

Wissenschaftliche Studien zu Inositol und PCOS

In vielen Studien wurde die Wirksamkeit von Inositol bei PCOS untersucht. Diese Studien zeigen positive Effekte auf Stoffwechselstörungen, den Erfolg der In-vitro-Fertilisation (IVF) und die Eizellentwicklung.

Inositol, PCOS und Stoffwechselstörungen

PCOS geht oft mit Stoffwechselstörungen wie Insulinresistenz, Übergewicht und Typ-2-Diabetes einher. 

 

Die Einnahme von Inositol kann bei Frauen mit Stoffwechselerkrankungen zu einer Senkung des Triglycerid-, Gesamtcholesterin- und LDL-Cholesterinspiegels führen [8].

 

Es könnte auch bei der Gewichtsabnahme helfen. Eine Metaanalyse legt nahe, dass eine Inositol-Supplementierung einen positiven Effekt auf die Verringerung des BMI hat [9].

In einer Studie wurde gezeigt, dass die Gabe von Myo-Inositol die Funktion der Fortpflanzungsachse bei Patientinnen mit PCOS verbessert, indem es die Hyperinsulinämie reduziert, die die LH-Hormonausschüttung beeinträchtigt. Außerdem wurde der Menstruationszyklus bei allen Teilnehmerinnen mit Amenorrhö oder Oligomenorrhö wiederhergestellt [10].

Eine Studie hat insbesondere gezeigt, dass es mindestens genauso wirksam ist wie eine Behandlung mit Metformin [11].

Inositol, PCOS und Hyperandrogenismus

Hyperandrogenismus ist das typische Zeichen von PCOS. Es ist eine Hormonstörung, die dadurch entsteht, dass die Eierstöcke zu viele männliche Hormone produzieren. Dieser Hormonüberschuss kann verschiedene Symptome verursachen, darunter Akne (vor allem im unteren Gesichtsbereich) und Hirsutismus (übermäßige Behaarung an ungewöhnlichen Stellen). 

 

Eine Studie untersuchte die Wirkung der Einnahme von 4 g Myo-Inositol pro Tag über einen Zeitraum von 6 Monaten. Die Einnahme hat den Hirsutismus und die Hyperandrogenämie deutlich reduziert und das abnormale Stoffwechselprofil der Frauen mit Hirsutismus verbessert [12].

 

Eine andere Studie hat diesen positiven Effekt auch gezeigt, zusätzlich hat es bei Akne geholfen [13]

Inositol, PCOS und Zyklusregulierung

Dieses Molekül soll auch gut für den Zyklus sein. Das haben mehrere Studien gezeigt. 

 

Eine Studie hat sich besonders mit der Einnahme von Myo-Inositol bei 140 Frauen mit PCOS und Kinderwunsch beschäftigt. Die Teilnehmerinnen bekamen sechs Monate lang täglich 2 Gramm. Die Ergebnisse zeigen eine deutliche Verbesserung des Menstruationszyklus und des Eisprungs: Nach 6 Monaten hatten 54 % der Frauen wieder einen regelmäßigen Zyklus und 72 % hatten einen Eisprung [14].

Inositol, PCOS und Eizellqualität

Die Eizellqualität ist bei PCOS oft beeinträchtigt. Myo-Inositol ist wichtig für die Reifung der Eizellen. Höhere Konzentrationen in der menschlichen Follikelflüssigkeit scheinen eine Rolle bei der Follikelreife zu spielen und einen Indikator für Eizellen guter Qualität zu sein [15].

 

Untersuchungen haben gezeigt, dass die Einnahme von Myo-Inositol die Entwicklung von Eizellen und Embryonen verbessert. Eine Studie hat zum Beispiel gezeigt, dass die Einnahme von 4 g pro Tag zu einer besseren Eizellenqualität führt, mit insbesondere +6 % befruchteten Eizellen. Außerdem soll es auch auf Embryonalebene gut sein, mit +30,8 % mehr Embryonen der Klasse I. Im Vergleich zu Frauen, die kein Myo-Inositol einnahmen, wurde auch eine höhere Befruchtungsrate von 58 % beobachtet [16]

Inositol, PCOS und IVF-Erfolg

Die richtige Entwicklung der Eizellen ist super wichtig für den Erfolg von IVF-Behandlungen. Studien haben gezeigt, dass die Einnahme von Myo-Inositol die Entwicklung der Eizellen verbessert und auch die Chancen auf eine Befruchtung erhöht. 

 

Eine Studie hat zum Beispiel gezeigt, dass die Gabe von Myo-Inositol die klinischen Schwangerschaftsraten erhöht, die Gesamtdosis von rFSH reduziert und die Dauer der Ovulationsinduktion verkürzt [17].

 

Außerdem hat eine andere Studie gezeigt, dass bei Frauen ohne PCOS und mit PCOS, die sich einer IVF unterziehen, die Einnahme von Myo-Inositol vor der Stimulation der Eierstöcke einen positiven Effekt auf die Verwendung und Dauer von Gonadotropinen, die Entwicklung von Eizellen und Embryonen, die Befruchtung und die klinischen Schwangerschaftsraten haben kann [18].

Zusammenfassung der Studien zu Inositol und PCOS

Nach unseren Recherchen zu 16 Studien über die Einnahme von Inositol bei PCOS über einen Zeitraum von durchschnittlich 3 Monaten haben wir folgende Vorteile festgestellt: 

 

Beobachteter Nutzen

Zusammenfassung der Ergebnisse

Ovulationsrate

Bis zu +233 % relative Zunahme. In einer Studie hatten 72 % der Frauen nach 6 Monaten wieder einen Eisprung. [19][20]

Eizellenqualität

Steigerung bis zu +28 %. [21]

Embryonale Qualität

Beste Qualität mit +30 % Embryonen der Klasse I. [22]

Befruchtung

In 2 Studien wurde im Vergleich zur Placebo-Gruppe ein Anstieg von +37 % bis +68 % festgestellt. [23][24]

Schwangerschaft

Steigerungen von +52 % bis zu +143 % bei Schwangerschaften. [25][26]

Regelmäßige Menstruation

Eine Studie zeigt eine Verbesserung von +121 % nach 6 Monaten Einnahme. [27]

Hormone (Progesteron, Testosteron)

Senkung des Testosteronspiegels und Anstieg des Progesteronspiegels (+129 %) in einigen Studien. [28]

 

Studien zu dieser Verbindung verbinden oft Inositol mit Vitamin B9 (Folsäure). Dieses Vitamin ist nämlich besonders wichtig, wenn man ein Baby plant. Es hilft vor allem, das Risiko von Neuralrohrdefekten zu senken, wenn man es schon vor der Schwangerschaft nimmt. Es ist auch gut für die Fruchtbarkeit, die Entwicklung der Eizellen, Embryonen und die Eierstockreserve

 

Um dich mit Vitamin B9 in einer gut verwertbaren Methylform zu versorgen, kannst du die folgenden Nahrungsergänzungsmittel nehmen: 

Unsere Schwangerschaftsgummibärchen, Lemon Folates, als Alternative zu Folsäurekapseln. 

Oder unser Schwangerschaftssnack Vanifique, auch als Alternative zu Folsäurekapseln. 

Ein Multivitamin-Nahrungsergänzungsmittel für die Schwangerschaft in Kapseln, wie unsere Produkte Baby Bump, Bump Essentials und Bump Powder. 

Vergleich mit anderen Behandlungen für PCOS

Zu den üblichen Behandlungen von PCOS gehören orale Verhütungsmittel, Insulinempfindlichkeitsmedikamente wie Metformin und in schweren Fällen auch Operationen. Diese Optionen und Produkte können aber Nebenwirkungen haben und sind nicht für alle Patientinnen geeignet.

 

Inositol als natürliches Nahrungsergänzungsmittel bietet eine Alternative mit weniger Nebenwirkungen und wirkt gleichzeitig auf die Ursachen von PCOS wie Insulinresistenz und Hormonstörungen.

 

Eine Studie hat insbesondere gezeigt, dass es mindestens genauso wirksam wie Metformin ist [29]. Eine andere Studie hat gezeigt, dass es sogar wirksamer als Metformin zu sein scheint [30].

Zusammenfassung zu Inositol bei PCOS

Inositol, vor allem als Myo-Inositol, ist ein vielversprechendes Nahrungsergänzungsmittel für die Behandlung des PCOS. In einer Dosis von 4000 mg/Tag in 2 Einnahmen ist es besonders wirksam und sicher für:p>
  • Wiederherstellung des Eisprungs und des Zyklus
  • Verbesserung der Eizellen- und Embryonalentwicklung
  • Erhöhung der Chancen auf Befruchtung und Schwangerschaft
  • Reduzierung der erforderlichen Stimulation (FSH, Tage, Dosen)
  • Ausgleich des Hormonhaushalts

 

Es wird empfohlen, vor Beginn einer Nahrungsergänzung einen Arzt zu konsultieren, um die richtige Dosierung zu bestimmen und einen individuellen Ansatz zu gewährleisten.

Quellenverzeichnis

1 : Syndrome des ovaires polykystiques (SOPK), Inserm

2, 3, 6 : Myo-Inositol as a Key Supporter of Fertility and Physiological Gestation, 2021

4 : Controlled trials of inositol in psychiatry, 1997

5 : Myoinositol Improves Embryo Development in PCOS Patients Undergoing ICSI, 2016

7 : The Importance of Myo-Inositol and D-Chiro-Inositol to Support Fertility and Reproduction, 2021

8 : The effects of inositol supplementation on lipid profiles among patients with metabolic diseases: a systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials, 2018

9 : Inositol supplementation and body mass index: A systematic review and meta‐analysis of randomized clinical trials, 2021

10 : Myo-inositol administration positively affects hyperinsulinemia and hormonal parameters in overweight patients with polycystic ovary syndrome, 2008
11, 29 : Comparison of two insulin sensitizers, metformin and myo-inositol, in women with polycystic ovary syndrome (PCOS), 2017

12 : Treatment of hirsutism with myo-inositol: a prospective clinical study, 2008

13 : Efficacy of myo-inositol in the treatment of cutaneous disorders in young women with polycystic ovary syndrome, 2009

14, 20, 27 : Myoinositol In Restoring Spontaneous Ovarian Activity in Patients with Polycystic Ovarian Syndrome (PCOS), 2020

15 : Follicular Fluid and Serum Concentrations of Myo-Inositol in Patients Undergoing IVF, 2002

16, 22, 24 : Prospective Randomized Study on the Influence of Myoinositol in PCOS Women Undergoing IVF in the Improvement of Oocyte Quality, Fertilization Rate, and Embryo Quality, 2016

17, 26 : Myo-inositol administration positively effects ovulation induction and intrauterine insemination in patients with polycystic ovary syndrome: a prospective, controlled, randomized trial, 2017

18 : The Clinical Use of Myo-Inositol in IVF-ET: A Position Statement from the Experts Group on Inositol in Basic and Clinical Research and on PCOS (EGOI-PCOS), the Polish Society of Andrology, and the International Scientific Association for the Support and Development of Medical Technologies, 2025

19, 28 : Metabolic and hormonal effects of myo-inositol in women with polycystic ovary syndrome: a double-blind trial, 2009

21, 25 : Myo-inositol effect on pregnancy outcomes in infertile women undergoing in vitro fertilization/intracytoplasmic sperm injection: A double-blind RCT, 2022

23 : The effect of Myo-inositol on fertility rates in poor ovarian responder in women undergoing assisted reproductive technique: a randomized clinical trial, 2021

30 : Insulin sensitiser agents alone and in co-treatment with r-FSH for ovulation induction in PCOS women, 2009

ll
Unsere Empfehlung
visuel multivitamines grossesse baby bump
Projekt Baby
Schwangerschaft

4,45/5

 

(219 Bewertungen)

Pack Baby Bump

Multivitamines prénatal avec DHA

15 Wirkstoffe in bester Form

Ultra-Komplettpaket 3 in 1 (Cholin + DHA)

von

46€

Entdecken Sie

photo du produit fertilité femme avec du coenzyme Q10 photo femme avec le complément gélules fertilité
Projekt Baby
Nahrungsergänzungsmittel für die Fruchtbarkeit von Frauen Coenzym Q10

Hochdosiertes Coenzym Q10 und NAC

Unterstützt die Fruchtbarkeit

von

30€

Entdecken Sie

Warum dieses Produkt?
Ultra-komplette pränatale Vitamine, die helfen, den Bedarf während der Empfängnis und Schwangerschaft zu decken. Eine optimale Nährstoffzufuhr ist für eine gute Gesundheit und die Empfängnis wichtig.
visuel multivitamines grossesse baby bump

Pack Baby Bump

Weil die Schwangerschaft eine der anspruchsvollsten Phasen in Sachen Ernährung ist, haben wir Baby bump entwickelt, das 3-in-1-Nahrungsergänzungsmittel.

Es hilft, den Nährstoffbedarf der Mama zu decken, indem es einen Multivitaminkomplex für die Schwangerschaft (mit 14 bioaktiven Nährstoffen), DHA und Cholin kombiniert. Baby bump deckt auch die empfohlene Tagesdosis an Vitamin B9 ab.

Alles in einem Glas mit einem 100 % recycelbaren Deckel.

Mit hochreinem DHA-Öl, das dank der Quality Silver®-Technologie besonders stabil ist und aus wild gefangenen Fischen stammt, die mit dem Friends of the Sea®-Siegel zertifiziert sind.

Nicht empfohlen für Leute mit Schilddrüsenproblemen (enthält Jod).

Weil die Schwangerschaft eine der anspruchsvollsten Phasen in Sachen Ernährung ist, haben wir Baby bump entwickelt, das 3-in-1-Nahrungsergänzungsmittel.

Es hilft, den Nährstoffbedarf der Mama zu decken, indem es einen Multivitaminkomplex für die Schwangerschaft (mit 14 bioaktiven Nährstoffen), DHA und Cholin kombiniert. Baby bump deckt auch die empfohlene Tagesdosis an Vitamin B9 ab.

Alles in einem Glas mit einem 100 % recycelbaren Deckel.

Mit hochreinem DHA-Öl, das dank der Quality Silver®-Technologie besonders stabil ist und aus wild gefangenen Fischen stammt, die mit dem Friends of the Sea®-Siegel zertifiziert sind.

Nicht empfohlen für Leute mit Schilddrüsenproblemen (enthält Jod).

Weil die Schwangerschaft eine der anspruchsvollsten Phasen in Sachen Ernährung ist, haben wir Baby bump entwickelt, das 3-in-1-Nahrungsergänzungsmittel.

Es hilft, den Nährstoffbedarf der Mama zu decken, indem es einen Multivitaminkomplex für die Schwangerschaft (mit 14 bioaktiven Nährstoffen), DHA und Cholin kombiniert. Baby bump deckt auch die empfohlene Tagesdosis an Vitamin B9 ab.

Alles in einem Glas mit einem 100 % recycelbaren Deckel.

Mit hochreinem DHA-Öl, das dank der Quality Silver®-Technologie besonders stabil ist und aus wild gefangenen Fischen stammt, die mit dem Friends of the Sea®-Siegel zertifiziert sind.

Nicht empfohlen für Leute mit Schilddrüsenproblemen (enthält Jod).

Weil die Schwangerschaft eine der anspruchsvollsten Phasen in Sachen Ernährung ist, haben wir Baby bump entwickelt, das 3-in-1-Nahrungsergänzungsmittel.

Es hilft, den Nährstoffbedarf der Mama zu decken, indem es einen Multivitaminkomplex für die Schwangerschaft (mit 14 bioaktiven Nährstoffen), DHA und Cholin kombiniert. Baby bump deckt auch die empfohlene Tagesdosis an Vitamin B9 ab.

Alles in einem Glas mit einem 100 % recycelbaren Deckel.

Mit hochreinem DHA-Öl, das dank der Quality Silver®-Technologie besonders stabil ist und aus wild gefangenen Fischen stammt, die mit dem Friends of the Sea®-Siegel zertifiziert sind.

Nicht empfohlen für Leute mit Schilddrüsenproblemen (enthält Jod).

46,00€ 92,00€
SHARE
FAQ

Was sind die möglichen Nebenwirkungen von Inositol?

Inositol-Präparate scheinen von den meisten Leuten gut vertragen zu werden. Bei Dosen von 12 Gramm pro Tag oder mehr wurden aber leichte Nebenwirkungen gemeldet. Dazu gehören Übelkeit, Blähungen, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Schwindel und Müdigkeit. Es ist wichtig, die empfohlenen Dosierungen einzuhalten und bei anhaltenden Symptomen einen Arzt zu konsultieren.

Wie sollte man Inositol bei PCOS einnehmen?

Die Standarddosis bei PCOS ist 4 Gramm Myo-Inositol pro Tag, oft auf zwei Einnahmen verteilt. In Kombination mit D-Chiro-Inositol wird normalerweise ein Verhältnis von 40:1 empfohlen. Wie lange man das nehmen sollte, kann unterschiedlich sein, aber oft sieht man schon nach ein paar Monaten regelmäßiger Einnahme Verbesserungen.

Was kann man von einer Behandlung mit Inositol erwarten?

Die Ergebnisse können von Person zu Person unterschiedlich sein, aber viele berichten von einer regelmäßigeren Menstruation, weniger Symptomen von Hyperandrogenismus (wie Akne und übermäßiger Behaarung) und einer besseren Fruchtbarkeit. Studien haben auch gezeigt, dass dieses Produkt die Insulinresistenz verbessert und den Testosteronspiegel senkt. Es ist wichtig zu beachten, dass es mehrere Wochen dauern kann, bis die Wirkung eintritt.

Was gibt's als Alternative zu Inositol bei PCOS?

Neben Inositol gibt's noch andere natürliche Optionen, die bei PCOS helfen können. Du kannst zum Beispiel ein Produkt mit N-Acetylcystein (NAC) nehmen, das als Antioxidans wirkt. Lebensstiländerungen, wie eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und Stressbewältigung, sind auch super wichtig. Sprich mit jemandem, der sich damit auskennt, um herauszufinden, was für dich am besten passt und welches Nahrungsergänzungsmittel dir helfen kann, schwanger zu werden.
Livraison rapide et gratuite

dès 100€ d'achat en France et Belgique

INNOVATION FRANÇAISE

La majorité de nos ingrédients sont français et bios

UNE QUESTION ?

Nous sommes à votre écoute du lundi au vendredi (9h-13h et 14h-18h) :