Ein Baby in der Java-Nacht zu beruhigen kann eine Herausforderung sein, aber es gibt einige Techniken, mit denen man diese Zeit besser bewältigen kann.
Stillen nach Bedarf : Halten Sie Ihr Baby so oft wie nötig an der Brust. Verwenden Sie Brustkompression, um den Milchfluss anzuregen. Scheuen Sie sich nicht, die Brust zu wechseln, wenn Ihr Baby Anzeichen von Unruhe zeigt.
Manueller Ausdruck : Wenn das direkte Stillen kompliziert ist, können Sie das Kolostrum von Hand abpumpen und Ihrem Baby mit einem kleinen Löffel anbieten. Ein paar Tropfen können bereits ausreichen, um es zu beruhigen.
Haut zu Haut : Halten Sie Ihr Baby so oft wie möglich in der Nähe der Haut. Dort fühlt es sich am sichersten, gegen den vertrauten Schlag Ihres Herzens und die Wärme Ihres Körpers. Am meisten profitiert Ihr Baby von der Haut-zu-Haut-Beziehung, wenn Sie es in Windeln an Ihren nackten Oberkörper legen und eine Decke über den Rücken legen.
Umgang mit Stress : Minimieren Sie die Besuche während dieser 24 bis 48 Stunden und bevorzugen Sie eine ruhige, sanfte und stille Umgebung. Denken Sie daran, dass Ihr Baby sehr intensive Veränderungen durchmacht und beruhigt werden muss.
Wickeln : Wenn Sie Ihr Baby in eine Windel wickeln oder es in einem Tragetuch schaukeln, kann ihm ein ähnliches Gefühl der Geborgenheit vermittelt werden, wie es es in Ihrem Bauch empfunden hat. Das kann ihm beim Einschlafen und vor allem bei der Beruhigung helfen.
Relais : Sorgen Sie dafür, dass jemand Sie bei Bedarf ablösen kann. Diese zweite Nacht ist oft die Nacht, in der der Vater nach Hause kommt, um sich auszuruhen, weil er von der ersten Nacht beruhigt ist. Leider ist es oft so, dass Sie in dieser Nacht am meisten Hilfe benötigen. Wenn das nicht möglich ist, zögern Sie nicht, die Hilfe von Hebammen in Anspruch zu nehmen. Sie sind mit diesen Jackennächten vertraut und können eine wertvolle Unterstützung sein.
Organisation : Wenn Sie dieses Phänomen kennen, können Sie sich auf eine möglichst sanfte Weise auf diese Nacht vorbereiten. Sie können ein sanftes Nachtlicht in Reichweite bereithalten, ein gutes Buch, ein paar Milk cookies oder auch Kräutertees zur Förderung der Laktation.
Wenn Sie diese Tipps kennen und anwenden, sind Sie besser darauf vorbereitet, mit der Java-Nacht umzugehen. Und denken Sie daran: Diese Phase ist normal und nicht von Dauer! Nur Mut, junge Mutter!