Als ich heute Morgen durch die üblichen Apps scrollte, stieß ich auf ein Video einer tollen Ärztin, der ich schon seit Jahren folge. Sie interviewte eine Teilnehmerin einer Survival-Show (die Teilnehmer werden auf einer Insel ausgesetzt und müssen extreme körperliche und psychische Herausforderungen meistern). Sie hat gleich zu Beginn des Abenteuers ihre Periode verloren und hatte monatelang keine mehr (sie hat an zwei Sendungen dieser Art teilgenommen). In ihrem Fall war der Körper nicht auf Fortpflanzung, sondern auf Überleben fokussiert: und das ist ganz normal! Wenn man sich aber auf einen 10-km-Lauf oder einen Ultraswim vorbereitet ... und zu Hause, mit seinem gewohnten Tagesrhythmus, Zugang zum Kühlschrank und seinem gemütlichen Bett, seine Periode ausbleibt: Alarm! Die körperliche Leistungsfähigkeit sinkt, das Verletzungsrisiko steigt, die Stimmung sinkt... Man muss die Säulen des Zyklus wie eine Checkliste durchgehen: Ernähre ich mich richtig? Ist mein Trainings-/Erholungsprogramm ausgewogen? Schlafe ich ausreichend und erholsam? Etc.
Und du kannst diese Formel überall anwenden: für dein sportliches Ziel, in deinem Job, deinem Alltag... Die Qualität des Zyklus hängt mit der Qualität der Energie, der Erholung und der geistigen Klarheit zusammen. Warum? Weil derselbe Teil des Gehirns diese verschiedenen Funktionen steuert: der Hypothalamus (ein kleiner Teil unseres „Zentralcomputers”, der oft durch ein drittes Auge symbolisiert wird).
Was mich stört, ist, dass man sich oft nur dann für seinen Zyklus interessiert, wenn ein Babyprojekt ansteht. Das finde ich schade: Zu lernen, meinen Zyklus zu lesen und meinem Körper zum richtigen Zeitpunkt das zu geben, was er braucht, hat mein Leben verändert – das hat mich dazu gebracht, eine Ausbildung zur Lehrerin für Symptothermie.
Heute helfe ich Frauen und Paaren dabei, ihren Menstruationszyklus zu verfolgen und zu verstehen: für eine natürliche Verhütung, eine geplante Schwangerschaft oder ein besseres allgemeines Wohlbefinden.