Wie sollte Muttermilch aufbewahrt werden?

Wir sagen Ihnen alles über die Vorsichtsmaßnahmen und die verschiedenen Arten der Aufbewahrung von "abgepumpter" Muttermilch und deren Dauer!

Für Mütter, die für ein paar Stunden nach draußen gehen, die Rückkehr an den Arbeitsplatz planen oder abpumpen möchten, um Ihr Baby weiter zu ernähren und eine gute Laktation zu erhalten, folgen Sie unserem Ratgeber!

Wie bewahrt man Muttermilch am besten auf?

Um Muttermilch aufzubewahren, müssen Sie sich zunächst gründlich die Hände waschen. Die Behälter sollten mit kaltem Wasser ausgespült, dann mit warmem Seifenwasser (Sie können eine geeignete Seife ohne Duftstoffe verwenden) gewaschen, erneut ausgespült und an der Luft getrocknet werden, ohne sie abzutrocknen.

Es gibt insgesamt 3 Methoden, um Milch aufzubewahren: bei Raumtemperatur, im Kühlschrank oder im Gefrierfach. 

Was sind die Tipps zur richtigen Aufbewahrung von Milch?

Wenn Sie Plastiktüten verwenden, denken Sie daran, die Luft zu entleeren, bevor Sie die Tüte schließen, um sie besser zu konservieren.

Welche Behälter zur Aufbewahrung von Muttermilch?

Das ideale Behältnis ist immer noch die Mutterbrust, aber wenn Sie die Milch Ihres Babys abpumpen müssen, hängt die Wahl des Behältnisses von der gewählten Aufbewahrungsmethode und -dauer ab.

Mehrere Schulen konkurrieren seit einigen Jahren darum, welches Material zwischen Glas und Kunststoff das beste für die Aufbewahrung von Muttermilch ist.

  • Zum Einfrieren scheinen BPA-freie Muttermilch-Gefrierbeutel eine gute Wahl zu sein, ebenso wie Glas (möglichst getönt),
  • Bei anderen Lagerungsmethoden würden die weißen Blutkörperchen besser erhalten bleiben, wenn die Milch in Plastik gelagert wird. Wenn Sie sich für Plastikbehälter entscheiden, achten Sie darauf, dass diese ebenfalls BPA-frei sind.
  • In jedem Fall muss der gewählte Behälter vorher gut gewaschen und luftdicht verschlossen werden können.

Was sind die Unterschiede zwischen den Methoden zur Aufbewahrung von Muttermilch?

Frisch abgepumpte Muttermilch ist gekühlter Milch im Hinblick auf die gesundheitlichen Vorteile vorzuziehen. Tatsächlich hat es wirksamere antibakterielle Eigenschaften und ist am reichsten an Vitaminen, Antioxidantien und Lipiden.

Einfach gekühlte Milch ist auch gefrorener Milch vorzuziehen, da das Einfrieren einige der antiinfektiösen Faktoren in der Milch zerstört.

Aber natürlich, wenn Sie mehr Milch haben, als Ihr Baby verbraucht, und Sie sparen möchten, ist gefrorene Milch immer besser für Ihr Baby als Säuglingsanfangsnahrung.

Mehr über das Abpumpen von Milch erfahren Sie in unserem Artikel „ Wie kann ich meine Milch abpumpen?“

Ein paar Fragen zu gekühlter oder gefrorener Muttermilch

Est-ce normal que mon lait se sépare en deux ?

Oui, après réfrigération ou congélation, le lait se sépare en “phase aqueuse” et en “crème”.

 

Est-ce qu'on peut secouer le lait maternel ?

On peut le mélanger mais en évitant de le secouer trop violemment (comme un cocktail) . Idéalement, on peut faire des mouvements rotatifs pour le mélanger. Mais tout reste une question de bon sens ! Et votre lait sera toujours top, même trop secoué.

 

Est-ce qu'on peut utiliser un micro-onde ?

Pour réchauffer un lait surgelé, on peut utiliser un bain marie tiède ou un chauffe biberon adapté, mais jamais un micro-onde, qui peut non seulement diminuer la qualité du lait mais surtout causer de brûlures. Bien agiter le biberon avant de vérifier la température. 

 

Est-ce qu'on peut recongeler du lait ?

On ne recongèle jamais du lait décongelé. Si le lait est réchauffé, il doit être consommé dans l'heure.

 

Et si j'ai dépassé la durée de conservation ?

Je ne jette pas le lait surtout, je peux le mettre dans le bain de bébé ou en faire des savons.

Fazit

Unter der Voraussetzung, dass einfache Hygieneregeln und Vorsichtsmaßnahmen bei der Lagerung eingehalten werden, ist es einfach, Milch gekühlt oder tiefgefroren aufzubewahren, und dies kann viele Vorteile haben. Du gehst Mama!
Unsere Empfehlung
Warum dieses Produkt?
Eine mobile und sehr effiziente Milchpumpe, die Sie beim Stillen begleitet.
ELEKTRISCHE UND TRAGBARE MILCHPUMPE PERIFIT PUMP

ELEKTRISCHE UND TRAGBARE MILCHPUMPE PERIFIT PUMP

Perifit Pump, die kabellose und völlig freihändige Milchpumpe, befreit Sie vom Albtraum herkömmlicher Milchpumpen, damit Sie Ihre Milch abpumpen können, wann und wo Sie wollen. Ob Sie Ihre Milch später Ihrem Baby geben, diese Erfahrung mit dem Co-Elternteil teilen oder sogar einen Milchstau lindern möchten, unsere Milchpumpe ist die perfekte Lösung.

Mit einer Laufzeit von 120 Minuten ermöglicht diese Milchpumpe bis zu sechs 20-minütige Abpumpvorgänge, ohne dass der Akku aufgeladen werden muss.
Perifit Pump, die kabellose und völlig freihändige Milchpumpe, befreit Sie vom Albtraum herkömmlicher Milchpumpen, damit Sie Ihre Milch abpumpen können, wann und wo Sie wollen. Ob Sie Ihre Milch später Ihrem Baby geben, diese Erfahrung mit dem Co-Elternteil teilen oder sogar einen Milchstau lindern möchten, unsere Milchpumpe ist die perfekte Lösung.

Mit einer Laufzeit von 120 Minuten ermöglicht diese Milchpumpe bis zu sechs 20-minütige Abpumpvorgänge, ohne dass der Akku aufgeladen werden muss.
Perifit Pump, die kabellose und völlig freihändige Milchpumpe, befreit Sie vom Albtraum herkömmlicher Milchpumpen, damit Sie Ihre Milch abpumpen können, wann und wo Sie wollen. Ob Sie Ihre Milch später Ihrem Baby geben, diese Erfahrung mit dem Co-Elternteil teilen oder sogar einen Milchstau lindern möchten, unsere Milchpumpe ist die perfekte Lösung.

Mit einer Laufzeit von 120 Minuten ermöglicht diese Milchpumpe bis zu sechs 20-minütige Abpumpvorgänge, ohne dass der Akku aufgeladen werden muss.
Perifit Pump, die kabellose und völlig freihändige Milchpumpe, befreit Sie vom Albtraum herkömmlicher Milchpumpen, damit Sie Ihre Milch abpumpen können, wann und wo Sie wollen. Ob Sie Ihre Milch später Ihrem Baby geben, diese Erfahrung mit dem Co-Elternteil teilen oder sogar einen Milchstau lindern möchten, unsere Milchpumpe ist die perfekte Lösung.

Mit einer Laufzeit von 120 Minuten ermöglicht diese Milchpumpe bis zu sechs 20-minütige Abpumpvorgänge, ohne dass der Akku aufgeladen werden muss.
149€
SHARE
FAQ

Wie sollte man Muttermilch nach dem Abpumpen aufbewahren?

Um Muttermilch aufzubewahren, müssen Sie sich zunächst gründlich die Hände waschen. Die Behälter sollten mit kaltem Wasser ausgespült, dann mit warmem Seifenwasser gewaschen, erneut ausgespült und an der Luft getrocknet werden, ohne sie abzutrocknen. Es gibt insgesamt 3 Methoden, um Milch aufzubewahren: bei Raumtemperatur, im Kühlschrank oder im Gefrierschrank. 

Wie kann man Muttermilch aus dem Kühlschrank aufwärmen?

Sie können es in einen Flaschenwärmer stellen. Es gibt eine Vielzahl solcher Geräte, die entweder nach dem Wasserbadprinzip oder nach dem Dampfprinzip funktionieren.

Wann sollte man die Muttermilch aus dem Kühlschrank nehmen?

Wenn es sich um gefrorene Milch handelt, lassen Sie sie acht Stunden im Kühlschrank stehen, bevor Sie sie zum Aufwärmen herausnehmen. Wenn es sich um Milch handelt, die direkt aus dem Kühlschrank kommt, nehmen Sie sie bei Bedarf heraus und wärmen Sie sie auf.
Livraison rapide et gratuite

dès 100€ d'achat en France et Belgique

INNOVATION FRANÇAISE

La majorité de nos ingrédients sont français et bios

UNE QUESTION ?

Nous sommes à votre écoute du lundi au vendredi (9h-13h et 14h-18h) :